Schau mal hier:
http://www.smartcenter-muenchen.de/d...estpreise.html
Wenn es eine große Inspektion war finde ich 370€ teuer aber noch im Rahmen.
Für die letzte Inspektion die ich bei VW gemacht habe hat mich 550€ gekostet + selbst mitgebrachtem Öl.
Dazu die vorderen Bremsen für 1,2k.
Jetzt hab ich einfach ein Wartungspaket abgeschlossen für 30€ monatlich, da freu ich mich auf jede Inspektion![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
10.02.2016, 21:56 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
Inspektionskosten bei Herstellern insb. Smart
Bin ich nicht auf dem Laufenden oder ist das normal das Smart für eine Inspektion plus Bremsfluessigkeitswechsel mal eben 370 Euro aufruft?
Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun. Das Ding is 2 Jahre alt und erst letztes Jahr hab ich 250 fuer die Inspektion hingelegt. 18.000 hat der nun runter.
Mein 70.000 Euro Z4 war sogar günstiger im ServiceViele Grüße, Florian!
-
10.02.2016, 22:21 #2Gruß Toan
-
10.02.2016, 22:34 #3
-
10.02.2016, 22:39 #4
-
10.02.2016, 22:41 #5
Letztens mit dem VW die 60.000er auch über 600 Euro. Alleine DSG Ölwechsel knapp 300, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Es grüßt der Stephan
-
10.02.2016, 23:01 #6
auto fängt mit au an und hört mit o auf.
ich finde 370 euro jetzt nicht so teuer. ich denke da immer an die dacia kunden, die für 7k nen neuwagen kaufen und dann mit 100.000km ne grosse wartung mit zahnriemen machen und dann 1.2k hinlegen. fast 20% vom kaufpreis.
aber so ist das eben. man sollte immer darauf achten, was in der vertragswerkstatt hinsichtlich der erhaltung der garantie notwendig ist und was man sonst auch woanders machen kann, wenn man will. (muss man aber auch nicht)Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
11.02.2016, 07:16 #7
Es kommt doch auch darauf an, ob bei der großen Inspektion
Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge, Anlasserriemen, Pollenfilter, etc. etc. gewechselt werden müssen.
Diese Leistungen kommen noch mal zum Inspektionspreis oben drauf.
Der Smart ist bei den Inspektionen nicht günstiger als größere Autos,
hat er doch auch einen ähnlichen Arbeitsumfang,Geändert von Kristian (11.02.2016 um 07:18 Uhr)
Grüße, Jörg
-
11.02.2016, 08:11 #8
Bei meinem 5er grad großer Service + Öl gut 600 EUR, Bremsen vorne komplett Ca 1200 EUR.
Ist halt so. Und da nehmen sich die Vertragswerkstätten sicher gar nicht so viel, wie man gerne hätte - egal welcher Hersteller.
Ein freier Schrauber kann das sicher deutlich günstiger.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.02.2016, 08:20 #9
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
11.02.2016, 08:55 #10
-
11.02.2016, 08:58 #11
Hat der keine Hydrostößel?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.02.2016, 10:12 #12
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
11.02.2016, 10:31 #13
-
11.02.2016, 11:45 #14
-
11.02.2016, 11:56 #15
Mein BMW war relativ billig im vergleich zu allen anderen Auto´s
Grüße,
Christopher
-
11.02.2016, 12:13 #16
Florian, Du fährst aber auch einen Brabus Smart oder? Da kostet sicher alles Premium....
Ich hab ein Wartungspaket für den Smart.... kostet 15 Euro im Monat und dafür muss ich mir über sowas keine Gedanken machen....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
11.02.2016, 13:34 #17ehemaliges mitgliedGast
Unser Smart geht in eine freie Werkstatt unseres Vertrauens - Inspektion lag bei knapp über 200 €
-
11.02.2016, 13:41 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
Themenstarter
Ich finds echt happig aber klar, Arbeitsaufwand egal ob gross oder klein ist wohl ähnlich. Werde nächstes Jahr aber mal Preise vergleichen und nicht direkt zu Smart, die auch noch 30 Euro fuer den Leihwagen nehmen
Viele Grüße, Florian!
-
11.02.2016, 14:03 #19
Ich hatte mir mit 18 für etwa 9k ein gebrauchten Smart Passion gekauft, damals wollte ich unbedingt den damals "stärksten" Motor mit glaube ich 65PS und Leder etc haben. Das Teil hat mich in 2 Jahren 5k an Reparaturen gekostet, zuletzt hatte ich einen Motorschaden an Heiligabend 2004, bei Smart hätte der Tauschmotor 5k gekostet, hab dann einen gebrauchten für 2,5k einbauen lassen und die Kiste vertickt.
Ein guter Freund hatte sich damals mit 18 zur gleichen Zeit einen Daimler (Jaguar) 4.0 BJ 1993 gekauft, hat glaube ich damals 3,2k gekostet und war ziemlich cool, hatten wir damals zusammen in Böblingen von einem sehr witzigen Typen abgeholt, der noch ein RR Corniche in der Garage hatte, die Kiste lief 2 Jahre ohne jeglichen Mangel (nicht mal Ölwechsel) und dann hat er sie für 5k an einen Anwalt aus Hamburg verkauft.
Von daher war mein Smart alles andere als ein günstiger Kleinwagen und in der Summe in der Zeit viiel teurer wie der 18l saufende Jaguar. Das war mir eine LehreViele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
11.02.2016, 14:17 #20
Ähnliche Themen
-
!Vorsicht! iTunes 10.5 mit "alten Prozessoren" insb. AMD + Windows XP
Von love_my_EXII im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.11.2011, 09:24 -
Be smart......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.04.2005, 21:38
Lesezeichen