Da stimme ich Dir voll zu. Und zur Nautilus und deren Ursprüngen: In den 1970er Jahren gab es sehr viel weniger casual und mehr Eleganz, was Uhren angeht. Casual war eine Rarität und diese alten Sportmodelle sind heute total angesagt (Nautilus, Royal Oak, Rolex Sportmodelle, ...).
Heute ist casual Massenware, wozu ich auch die 5711 zähle. Das ist jetzt gerade Mainstream, cool und toll. Genauso kann es aber schnell langweilig werden. Und dann kann es sein, dass wir uns in 10-30 Jahren durchaus um die raren eleganten Modelle der Jahre 2010-2020 reißen werden, die damals „niemand“ haben wollte. Und dann liegen da in 10-30 Jahren massenhaft alte Nautilus auf dem Markt, die dann nur wenige haben wollen, so wie heute die elegante 34mm Calatrava in Gelbgold aus den 1960er Jahren (fast) niemanden interessiert.
Kann, muss nicht. Möglich ist es. Niemand weiß es.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 6362
Baum-Darstellung
-
05.04.2020, 14:18 #11#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen