Die Händler zocken doch auch. Soll keiner glauben der Preis wäre für alle gleich, die suchen auch den Schwachen der verkauft. Wenn man nicht sofort auf das Angebot eingeht, ist doch klar, dass man wo anders auch den Preis erfrägt. Kommt man dann doch zurück, denkt der Händler sein Angebot war höher als die Konkurrenz, also zu hoch. Und wenn er es jetzt absenkt, soll der Kunde glauben, die Preise würden fallen, denn jetzt sind ja alle Angebote niedriger als das erste.

Einfach ruhig bleiben. Man hat die Uhr ja schon, die steigt (rückschauend betrachtet kontinuierlich) im Wert, während Geld immer weniger Kaufkraft hat. Und wenn es mal ein paar Monate anders läuft macht das auch nichts. Was willst jetzt mit dem Geld machen ? Noch vor dem Brexit Aktien kaufen ? Eine Eigentumswohnung in Berlin ? Die Bank vor den Starfzinsen mit Guthaben ärgern ? Die Lebensversicherung aufstocken ? Dich für die Vermögenssteuer transparent aufstellen ?

Macht doch alles keinen Spaß mehr. Behalt die Uhr, freue Dich dran. Und vor Weihnachten ist sie sicher mehr Wert. Und ich denke, es werden noch mehr Leute aus den obigen Gründen sich für Uhren interessieren, so richtig ziehen die Preise erst seit einem Jahr an, da kann noch viel kommen. Wenn Aktien und Immos runter gehen, und die Leute Ihre Gewinne neu anlegen, dann kommt der letzte Schub bei den Uhren.

VG Stephan