Seite 159 von 313 ErsteErste ... 109139149157158159160161169179209 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.161 bis 3.180 von 6362

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Holger, das ist keine Option: "Nein, es ist sogar schlicht und ergreifend gar nicht möglich!"
    Zitat Zitat von olan Beitrag anzeigen
    "Tell me the truth," the jeweler said to the customer. "Do you really like this watch? If I took the logo off this watch, would you buy it?"
    The customer thought for a second, then said no.
    "Then why do you want it?"
    "Because I hear so much about it and people say you have to have it."


    Es ist nunmal einfach eine Tatsache, dass für gewisse (Neue?) Patek-Kunden - selbstverständlich nur ausserhalb RLX - hauptsächlich die Wertsteigerung das Interesse am Hobby ausmacht. Das kann Dir jeder der ~400 PP-Konzi's bestätigen.

    Ansonsten würde ein signifikant grösseres "gesteigertes" Interesse an der gesamten Kollektion bestehen - denn Alle Patek-Uhren sind rare Artikel.
    ...oder hier nur weil die Nautilus so modern&hip ist? Und ich dachte, dass Design stammt aus den 80iger...

    Nichtsdestotrotz ist ein Kollektions-interner Sekundär-Marktausgleich nicht unendlich dehnbar. Das Kathedralen-Stahl-Preisgerüst dieser Tage befindet sich faktisch nunmal auf einem Fundament aus Sand.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.175
    Sorry, überlesen...
    Habe die Ehre, Mali

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Frank

    Ich mag ja „Lola rennt“, aber das „Murmeltier“ muss ich mir doch irgendwann noch einmal anschauen.

    Weißt du eigentlich, dass du nicht unerheblich am Kauf meiner 5712/1A Schuld hast?

    Eine herrliche Uhr!

  4. #4
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Jürgen, mich freut alles was Du da oben schreibst


    Beste Grüße
    Frank

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Frank

    Philippe (Lacases)

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Philipp aka Mr. Subby & Mali:

    Spitzen-Artikel, danke für den Link!

    „For the Nautilus's 40th anniversary, Patek introduced two limited-edition, precious-metal models with diamond hour markers: Ref. 5976/1G flyback chronograph in white gold (1,300 pieces priced at $96,390) and Ref. 5711/1P in platinum (700 pieces priced at $113,400).

    That Patek dolled up the Nautilus for a milestone birthday with gold, platinum and diamonds at eye-popping prices infuriated some purists. But the fuss about the anniversary triggered new interest in the more affordable steel Nautiluses and sparked a spike in prices for vintage pieces at auction.“

    Das allein widerspricht der zur Schau getragenen Geringschätzung Thierry Sterns von Stahluhren im PP-Portfolio doch gewaltig. Wenn ich den Hype der Nautilus begrenzen will, darf ich ihr doch keine limitierten Jubiläumseditionen spendieren. Dass diese dann im PT- und WG-Gehäuse und mit Brilli-Indizes produziert werden, wirkt auf mich wie ein billiges, unglaubwürdiges Alibi – denn das Ur-Modell war nunmal aus Stahl! Oder übersehe ich da was? ...

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Merci, Heiko.


  8. #8
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.169
    Wenn der Artikel in den 3200 schon mal gepostet wurde, my apologies: https://www.ablogtowatch.com/why-som...ssible-retail/

    Der Autor, nicht ganz unbewandert in der Uhren-Szene, schildert da, weshalb Rolex und Patek die Einsteiger-Sportmodelle ABSICHTLICH besonders schwer erhältlich machen, um den Jagd- und Herdentrieb auszunutzen, und weshalb sich das für die Marken langfristig auszahlt. Er selber da aber nicht mitmachen möchte.
    Beste Grüße, Florian

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Wenn der Artikel in den 3200 schon mal gepostet wurde, my apologies: https://www.ablogtowatch.com/why-som...ssible-retail/

    Der Autor, nicht ganz unbewandert in der Uhren-Szene, schildert da, weshalb Rolex und Patek die Einsteiger-Sportmodelle ABSICHTLICH besonders schwer erhältlich machen, um den Jagd- und Herdentrieb auszunutzen, und weshalb sich das für die Marken langfristig auszahlt. Er selber da aber nicht mitmachen möchte.
    Danke Florian.
    Interessanter Artikel, kannte ich noch nicht.
    Allerdings sind wir inzwischen wohl bei „Stage 2“.
    Denn mittlerweile ist die „Verknappung“ - zumindest bei Rolex - ja nicht mehr nur auf die günstigen Einsteiger-Stahlmodelle beschränkt.
    Im Zuge des Runs auf die Marke wird es ja auch immer schwieriger, die deutlich teureren Edelmetallmodelle zum Listenpreis zu erhalten.....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Welche Edelmetallmodelle von Rolex sind denn aktuell nicht gut zum Listenpreis verfügbar?

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Welche Edelmetallmodelle von Rolex sind denn aktuell nicht gut zum Listenpreis verfügbar?
    Weißgold BLRO.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  12. #12
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    17.011
    Die WG Dayton am Oysterflex z.B.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Die WG Dayton am Oysterflex z.B.
    Alles klar, und danke, Behrad!

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auch von mir vielen Dank für den Link, Florian!

    Da ich leider nur das Günther-Oettinger-Diplom* in Englisch habe, musste ich Dr. G. Oogles Hilfe beim Lesen in Anspruch nehmen:

    https://translate.google.de/translat...ible-retail%2F

    Hier also meine persönlichen Highlights:

    „Anspruchsvolle Sammler werden gezwungen sein, sich andere Qualitätsuhren anzuschauen, die weniger gefragt sind (weil sie darauf geschult sind, wonach sie Ausschau halten müssen), und mehr unerfahrene Uhrenkäufer werden sich um beliebte Produkte bemühen, um den Wert der Luxusuhren insgesamt zu steigern.“

    (...)

    „Ich gehe davon aus, dass Marken wie Rolex und Patek Philippe ihre heißesten Uhren (hauptsächlich Stahlmodelle wie Rolex GMT-Master II und Daytona oder Patek Philippe Nautilus und Aquanaut) in den nächsten vier bis fünf Jahren weiterhin unterproduzieren werden.“

    (...)

    „Ich persönlich rate Uhrensammlern, keine Spiele mit Marken oder Einzelhändlern zu spielen, die das Angebot absichtlich einschränken (oder versuchen, ungerechtfertigt davon zu profitieren). Es wird mehr als genug Konsumenten geben, die bereit sind, mehr als den Einzelhandel für „Just Release Grail-Uhren“ zu bezahlen, die sie einfach haben MÜSSEN. Möglicherweise müssen Sie auf ein beliebtes Modell verzichten, aber Sie haben fast immer die Möglichkeit, es in ein paar Jahren in einer Transaktion zu erhalten, die mehr zu Ihren Bedingungen passt.“

    (...)

    „Was ich vorschlage, ist, dass Sammler nicht lange warten müssen, um etwas zu kaufen, was sie wollen, über dem Einzelhandelspreis zahlen müssen oder Geld für unerwünschte Einkäufe ausgeben müssen, um etwas anderes zu kaufen, was ist zum Einzelhandelspreis gesucht. Ein solches Verhalten ist meiner Meinung nach eine Form der Demütigung, und ich denke nicht, dass dies Teil des Kaufens oder Sammelns von Uhrenerfahrungen sein sollte. Vielleicht ist es so, dass ich persönlich eine geringe Toleranz für solche Manipulationen habe, aber ich kann es nicht ertragen, dass mir jemand einen Gefallen tut, indem er mir erlaubt, ein Luxusgut zu kaufen. Ich möchte das Gefühl haben, dass ein Unternehmen mein Geschäft wirklich will und mich als Verbraucher schätzt.“

    (...)

    „Jede Marke, die kurzfristige Verkaufsmengen opfert, tut dies, weil sie versteht, dass sie ein Produkt hat, das Sammlertypen anspricht - und Sammlertypen, die gerne jagen und jagen. Künstliche Knappheit ist eine Marketing- und Geschäftsentscheidung, die ein tiefes Verständnis für den eigenen Markt und die eigenen Waren zeigt.“

    Zum Glück ist das bei Thierry Stern anders ... er hat Stahluhren halt einfach nicht so gern ... und sagt das gern in jedem zweiten Interview ... absolut glaubwürdig, das! ... ... ... (*„We are sitting all in one boat!“)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.175
    Daytona Gelbgold mit grünem Blatt.
    Habe die Ehre, Mali

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.007
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Daytona Gelbgold mit grünem Blatt.
    Ach deshalb hab ich da neulich so völlig abgedrehte Fantasiepreise gesehen. War mir so nicht bewusst.... Es wird immer schräger...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    O.K. Liegt das eurer Meinung nach bei diesen Modellen auch an einer „künstlichen“ Verknappung?

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Dieser Teil gefällt mir besonders gut: (Zitat)

    ...aber ich kann es nicht ertragen, dass mir jemand einen Gefallen tut, indem er mir erlaubt, ein Luxusgut zu kaufen. Ich möchte das Gefühl haben, dass ein Unternehmen mein Geschäft wirklich will und mich als Verbraucher schätzt....

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    849
    ich habe gestern ein längeres Gespräch mit dem Geschäftsführer meines konzis gehabt. er ist schon lange im Geschäft, zuerst Hublot, dann PP, jetzt nur Rolex, und er hat behauptet, dass die Liefersituation seines Ladens dieses jahr sogar etwas besser ist als letztes jähr und dass es keine Verknappung von Rolex her gibt. allerdings merkt er eine stetig wachsende nachfrage. angeblich arbeitet Rolex an einer Erhöhung der Produktion. for all ist worth....

  20. #20
    war heute in Dortmund; nicht ein einziges Rolex Sportmodell in Stahl!
    was ist da los?

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •