Mir gefällt die P O grundsätzlich auch gut... und sie war vor dem SD Kauf u.a. ein Thema für mich. Sehr schön auch mit dem braunen Krokoband. Hatte sie sogar ein paarmal am Arm. Hat mich aber auch nach dem 3. u. 4. Mal nicht so überzeugt wie auf Anhieb die SD. Vor allem nachdem ich die Taucher Lünette verdreht habe. Die der P O klingt nämlich sowas von blechern u. billig...schüttel*** unpassend auch für eine "günstige" 2800.- Uhr. Schliesse ist definitiv better than SD. Nein im Ernst, grundsätzlich schöne Uhr, aber der Funke sprang halt einfach nicht über...
Was mich auch vom Kauf abhielt, war die Tatsache das das Co Ax von 28800 auf 25000 runtergebrems wurde. Wenn beim "alten" Co Ax mit seinen 28800 alles so in Butter war warum tut Omega das? Auch der Test in der Chronos mit den "tollen" Gangwerten trug dazu bei.
Möchte betonen dass ich Omega besonders wegen seiner glorreichen Vergangenheit sehr schätze...
Meine Speedy mit Cal. 3301 läuft fast so perfekt wie die SD, die GMT von Anfang an mit -2 Sek (jetzt mit +1 bis +2) das "Drosselwerk" in P O schafft das offensichtlich nicht
LG Pauki
PS: -8ist aber schon recht deutlich ausserhalb der Chronometernorm ...just my opinion...
![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
27.06.2005, 21:53 #7
- Registriert seit
- 26.07.2004
- Ort
- Am Lande, nahe der großen Stadt
- Beiträge
- 692
Themenstarter
Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
Ähnliche Themen
-
Omega Planet Ocean....
Von Unruh im Forum OmegaAntworten: 159Letzter Beitrag: 19.08.2005, 23:26
Lesezeichen