So, Freunde,

gestern war ich bei Omega in München und hab mir das gute Stück angesehen. Verfügbar waren alle Modelle, bis auf die Platin.
(Macht aber nix, eh "out of Range".)

Also mir gefällt auch im echten Leben die Stahl / Leder mit blauem Blatt und Lederarmband am meisten. Ich finde die nicht langweilig, sie ist halt sehr unaufgeregt und schreit nicht "sieh mich an".
Passt meiner Meinung nach perfekt zu T-Shirt / Polo, aber auch zum Anzug.

Entschuldigt die miesen Bilder, hatte aber nur ein iPhone dabei und bin jetzt auch nicht so der Typ, der im Laden viele Bilder macht:

thumb_IMG_2670_1024.jpg
thumb_IMG_2671_1024.jpg
thumb_IMG_2672_1024.jpg

Die METAS-Zertifizierung finde ich spannend, man kann sich auch die Prüfwerte seiner Uhr auf der Omega-Homepage ansehen. Ich finde es eine gute Idee, braucht man natürlich jetzt auch nicht unbedingt.
15.000 Gaus kann sie auch ab, find ich auch toll. Sonst steht ja schon sehr viel in Percys Bericht. Zu betonen wäre noch die tolle Faltschliesse, das haben die echt drauf.

Die Globemaster macht auf mich einen sehr guten Eindruck - auch (oder weil?) sie nicht jedermanns Sache ist und man sie nicht so oft sieht.
6.100€ soll sie inzwischen kosten, dafür bekommt man aber auch was geboten.

Angesehen habe ich mir auch die Dark Side of the Moon:

thumb_IMG_2673_1024.jpg

Auch eine sehr schöne Uhr, wollte ich gern mal in live sehen. Viele schwärmen ja davon, was ich durchaus verstehen kann. Aber wegen der war ich ja nicht da - man kann ja nochmal wiederkommen.

Gekauft habe ich vorerst nicht, zumindest keine Globemaster.

Aber die Faltschliesse hatte mir es derart angetan, da habe ich meiner Speedy gleich noch eine gesponsert - und ein neues Alligatorband gabs auch dazu.
Bei den Preisen der Bänder bin ich kurz erschrocken-zum Glück hatten sie mein Wunschband auch nicht da. Aber sie hatten (..und das finde ich richtig nett!) einen Tipp, wo ich 5 Min. entfernt eins bekäme.

Und so sieht das Ergebnis aus:
thumb_IMG_2675_1024.jpg
thumb_IMG_2674_1024.jpg
thumb_IMG_2676_1024.jpg