Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.061

    Der Saucen Thread

    Habt ihr gute Saucenrezepte oder eine bestimmte Sauce, die ihr für etwas empfehlen könnt?

  2. #2
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Ehrlich gesagt bin ich schon eine längere Zeit vom Saucen Trip runter. Für mich persönlich reichen gutes Salz und Pfeffer für ein ordentliches Stück Fleisch volkommen aus. O.K. beim Burger geht es bei uns auch nicht ohne Sauce. Empfehlen kann ich Dir daher die Saucen von American Heritage :

    http://www.american-heritage.de/kuli...es/saucen.html

    Die BBQ Sauce von Löwensenf finde ich auch richtig klasse

    http://www.loewensenf.de/sortiment/g...ig-scharf.html
    Gruß Andreas

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    763
    Mache ganz oft relativ einfache Saucen für Nudeln selbst. Rezepte kommen morgen.
    OK

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Wer es auch mal gerne etwas schärfer mag:

    http://www.mexicantears.com/de/

    Die Jungs haben es wirklich drauf.



    Gruss. Ulf

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.061
    Themenstarter
    Ja, ist schon klar, dass man ein gutes Stück Fleisch auch nur mit Salz und Pfeffer essen kann/sollte. Aber im Essens-Thread wird ja auch oft mal ein Steak in Barolo-Sauce gezeigt. Vielleicht macht das einer von euch ja selbst. Oder eine schöne Pilzsauce für Schnitzel.
    Gibt es eigentlich noch den Begriff Zigeunerschnitzel bzw. Zigeunersauce oder ist das politisch nicht korrekt?

  6. #6
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Ich mache öfter eine Amarone-Zwiebel-Sauce zu rotem Fleisch, allerdings ohne Amarone

    Eine Flasche Rotwein auf die Hälfte einkochen lassen, 600g rote Zwiebeln grob schneiden, dazugeben, Rosmarinzweig rein, 45 min simmern lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt, Nelken, 2 EL Balsamicoessig und 1 - 2 EL Honig abschmecken. Mit Butter montieren.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich nehme statt nur Rotwein gerne auch 1/2 Portwein. Nur mit Rotwein wird "bitter" für mich immer zu dominant. Allerdings neutralisierst du es ja mit Honig, das geht dann auch.

    Ich finde die Threadidee übrigens super

    Vielleicht willst du Fertigsaucen ausschließen?

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.061
    Themenstarter
    Also ich habe ja von Saucen gar keine Ahnung. Ich denke, dass ich schon überfordert wäre, wenn ich vor dem Weinregal stünde und dort den richtigen Wein für die Basis raussuchen müsste. Bei Rotweinen gibt es ja auch ganz große Unterschiede.

    Fertigsaucen? würde ich jetzt nicht pauschal ausschließen. Natürlich nicht solche wie von Maggie oder Knorr. Aber vielleicht gibt es ja auch irgendwo eine Manufaktur, die auch gute Saucen herstellt. Damit meine ich auch Senf u.a.. Der Don macht ja auch die Marmelade selbst und verkauft sie. Und die ist sehr lecker.

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Meine Pfeffersauce:

    Steak in der Pfanne anbraten (nach Belieben, etwa 2-3 Minuten pro Seite) und danach aus der Pfanne nehmenund im Backrohr bei 150 Grad auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen.
    Den Bratenrückstand in der Pfanne mit einem ordentlichen! Schuß Cognac ablöschen und grünen, eingelegten Pfeffer dazugeben. Etwas braten lassen, den Bratensatz durch Umrühren vom Pfannenboden lösen. Dann mit Schlagobers verfeinern - für ein Steak etwa 1/8 l.
    Das Ganze mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen.
    Das Steak aus dem Rohr nehmen und in Alufolie einpacken und kurz ruhen lassen.
    Den evtl entstandenen Fleischsaft zur Sauce geben, unterrühren und servieren.
    Viele Grüße, Elmar

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    ...hab ich doch tatsächlich vergessen, ein Stück kalte Butter in die fertige Sauce zu geben (montieren nennt man das).
    Viele Grüße, Elmar

  11. #11
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Gorgonzolasauce, passt sehr gut zu Rinderfilet vom Grill und Bandnudeln - geht aber natürlich auch ohne Fleisch:

    200ml Sahne aufkochen (da reicht Kochsahne mit 15% Fett, aber auf keinen Fall mit weniger Fett), darin 1 Teelöffel Bratenjus einrühren (gibt es nicht überall zu kaufen, kommt von Knorr und gibt es in der Metro). Dann 125gr Mascarpone rein und bei geringer Hitze "auflösen" lassen. Immer wieder umrühren, brennt sonst schnell ein. Dann 150gr Gorgonzola in der Sauce schmelzen lassen, natürlich auch bei geringer Wärmezufuhr - hier je nach Geschmack den Gorgonzola auswählen (mehr oder weniger Grünzeug, eher cremig oder rezent). Wenn der Gorgonzola aufgelöst ist, noch so ca. 100ml gesalzenes Nudelwasser dazugeben und umrühren. Dann noch mit ein wenig Pfeffer abschmecken und fertig.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.524
    Ich mache gerne eine Rotwein-Balsamico Sauce selber zum Chateaubriand

    Schalotten und Knoblauch im Bratensatz anschwitzen, dann ein bissle Tomatenmark dazu. Dann mit Rotwein abloeschen und einreduzieren. Dann Fond (ich nehme immer Kalbsfond) dazugeben und wieder einreduzieren. Danach durch ein Sieb geben, damit Knoblauch und Schalotten wieder rauskommen. Danach 2-3 EL sehr guten Balsamico dazu. Zum Schluss nochmal aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit kalter Butter binden.
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Schalotten schälen und klein schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten darin kurz andünsten. Morcheln dazugeben, Zitronensaft und Marsala oder Portwein unterrühren. Die Sahne dazugiessen. Alles einmal aufkochen und bei schwacher Hitze 1-2 Min. leise kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Ich mag das zu Fettuccine oder Tagliatelle, noch ein wenig Schnittlauch oder Petersilie drüber - fertig.


Ähnliche Themen

  1. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  2. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •