Kann,muss aber nicht.Kann auch irgendwo bei bezahlen außerhalb des Internet passiert sein .....
Möglichkeiten gibt es tausendfach.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
28.01.2016, 19:40 #1
Hilfe in IT Frage! Kreditkarte auf den Rechner ausgespäht??
Liebe IT Nerds und Experten,
meine Frau hatte heute einen kleinen Schocker: das Kreditkarteninstitut meiner Frau hat angerufen, dass ihre Karte gesperrt sei, weil sehr auffällige Transaktionen in Italien und den USA stattfanden und dann ein großer Betrag abgebucht werden sollte. Soweit so gut, es ist uns kein Schaden entstanden. Nun die Frage, wer da wie an die Daten kam und ob das nun auch weiter passieren könnte.
Was zuvor geschah: meine Frau hatte 2-3 mal auf dem Macbook die Nachricht, dass ein anderes Gerät ihre IP Adresse mitbenutze. Ich selbst habe es noch nie gesehen und habe null Plan, was das heißt und wie sowas geht. Ist nun aber nicht mehr vorgekommen.
Frage: kann das zusammenhängen? Wenn ja, was ist da passiert? Und wie kann ich das in Zukunft verhindern? Danke!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.01.2016, 19:51 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
28.01.2016, 19:52 #3
Ich würde zuerst mal an einen Fakeanruf denken. Hoffentlich hat sie keine Daten angegeben.
Oft sind die angeblich Guten dann die Bösen.Geändert von Spacewalker (28.01.2016 um 19:57 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.01.2016, 19:54 #4ehemaliges mitgliedGast
Genau - erstmal selber beim KK-Institut anrufen und sicherheitshalber die Karte selber sperren lassen.
-
28.01.2016, 20:08 #5
Ne, da gab es auch ein Schreiben dazu. Ganz so naiv ist meiner Frau dann zum Glück nicht.
Das Telefonat diente mehr zur Information zünden Details, da war die Karte schon gesperrt.Geändert von kurvenfeger (28.01.2016 um 20:10 Uhr)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.01.2016, 20:09 #6
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
bzgl macbook: lt. google ist das ein fehler in den WLAN einstellungen, taucht bei mir auch ab und zu auf.
Nos vemos!
famoso_lars
-
28.01.2016, 20:10 #7
Ach so? Also harmlos? Oder muss ich was machen/prüfen/whatever?
Wären ja topp Nachrichten, wenn nicht unser Netz gefährdet ist, weil ich zu blöd bin.Geändert von kurvenfeger (28.01.2016 um 20:12 Uhr)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.01.2016, 20:29 #8
Hatte ich auch letztens: versucht mit der Karte zu zahlen. Ging nicht. Bei Gesellschaft angerufen: "Wir haben die Karte sicherheitshalber gesperrt. Eine neue Karte ist bereits mit der Post zu ihnen unterwegs."
Gab wohl den Versuch, bei einem Händler, bei dem ich schon mal mit Karte bezahlt hatte, Kundendaten zu klauen.
Hatte bei mir also nichts mit dem Mac zu tun.Beste Grüße!
Peter
-
28.01.2016, 20:44 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Genauso war es auch einmal bei mir!
LG, Oliver
-
28.01.2016, 20:55 #10
Okidoki - dann entspann ich mal ein wenig.
Danke!!!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.01.2016, 22:11 #11
- Registriert seit
- 04.09.2015
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 44
evtl. das hier? http://www.heise.de/security/meldung...s-3079057.html
-
28.01.2016, 23:01 #12
In Köln waren mal bei einer Tankstelle von Einbrechern die Kartenterminals ausgetauscht worden, wodurch diese dann die Kartendaten von ein paar hundert Kunden erbeuten konnten, bis das aufgefallen ist.
-
29.01.2016, 10:10 #13
Bei mir kommt das fast einmal jährlich vor.
Das hängt in meinem Fall vermutlich mit vielen Aufenthalten in Asien zusammen (unsichere WLAN Netze in Hotels, unlautere Machenschaften von Angestellten etc.), bzw. der Benutzung von asiatischen Portalen. Speziell in Indien hatte ich öfters Probleme; die kennen sich halt mit dem Computerkram gut aus...;-)
Früher hat mich die Kreditkartenbank noch auf dem Handy angerufen, wenn irgendetwas auffiel ("Haben sie gerade in Australien ein Auto gekauft? Laut Abrechnung des Hotels sind sie doch momentan in Vietnam..."), mittlerweile wurde diese Maßnahme wohl eingespart.
Bei Versagen der Karte muss ich selbst anrufen, und dann heisst es: "Neue Karte ist zu ihnen nach Hause unterwegs!"
Was mir dann enorm viel bringt, wenn ich geschäftlich einen Monat in Japan bin...
Nun habe ich (zur Freude meiner Buchhaltung) immer mehrere Kreditkarten am Start.
Ein Schaden entstand mir nie. Nur einmal musste ich die Abbuchung eines Online Kasinos rückgängig machen, aber das war problemlos.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
29.01.2016, 10:27 #14
+1
Kreditkartenbetrug ist leider so was von "normal" geworden
Regelmäßig Kontoauszüge Checken, ist daher oberste Pflicht.... manchmal ist die Sicherheitsabteilung der Bank tatsächlich schnellermit besten Grüßen
Andreas
-
29.01.2016, 11:04 #15
Danke Euch! Dann schließe ich aber jetzt einen ursächlichen Zusammenhang zwischen den Pop-Up Fenstern und dem KK Beteug aus.
Das war mir wichtigAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Mal ne andere Frage (Kreditkarte)
Von subway im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 13.06.2011, 12:21 -
Hilfe: Rechner hacken per Skype
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.07.2010, 20:32 -
Webcam ohne Rechner betreiben - Brauche Ideen und Hilfe!
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.01.2010, 16:24
Lesezeichen