Sehr geehrte Mitinsassen,
Wo beziehe ich am besten eine Grundstückshaftpflichtversicherung für meine Teilvermietete Immobilie?! Und auf was muss ich da achten? Die ganzen Vergleichsportale bieten ja diese Art von Versicherung irgendwie nicht an...
Habt ihr ein paar Tipps für mich? Vielen Dank!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
24.01.2016, 11:28 #1
Grundstückshaftpflichtversicherung - was und wo abschließen?!
Gruß, Lars
-
24.01.2016, 11:37 #2
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Was meinst du mit teilvermietet? Einliegerwohnung oder?
Es grüßt der Bernd
-
24.01.2016, 11:46 #3
Die untere Wohnung haben wir vermietet, in der oberen wohnen wir - 2 Familienhaus...
Gruß, Lars
-
24.01.2016, 11:51 #4
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Frag' Deinen Versicherungsvertreter; bei vielen Versicherungen ist das im Rahmen der Privathaftpflicht mitversichert, bzw gegen kleinen Zuschlag einzuschließen.
Es grüßt der Bernd
-
24.01.2016, 13:40 #5
Hab ich hier gemacht:
https://www.huk24.de/versicherungen/...rsicherung.jspGruß Hans
-
26.01.2016, 20:37 #6
R-L-X rockt! Danke für eure Tipps und besonders an Jörn (crazy_joeblunt), mit dem ich mich am Telefon erfolgreich durch die AGBs meines Privathaftpflichtvertrages gekämpft habe. Bei mir ist es schon mit abgedeckt und ich brauche hier nichts extra.
Gruß, Lars
-
26.01.2016, 20:45 #7
cool
ist generell nicht einfach.
gruß lachender
Lesezeichen