Also ich habe mir im Januar 2014 eine 116710 LN beim Konzi gekauft. Neben der LN war auch eine BLNR am Lager. Abgesehen davon, dass ich die vorher nicht auch dem Schirm hatte, war die zu der Zeit, laut Aussage der Verkäuferin beim Konzi, auch eher ein Ladenhüter.

Sie sagte, dass sich kaum einer für die Uhr interessieren würde.

Fast Forward 18 Monate und das Ding ist nirgendwo zu kriegen, wird deutlich über Liste gehandelt (insofern hast Du Rechtmit dem Daytona-Vergleich) und ist mit monatelanger Lieferzeit versehen.

Jetzt stellet sich mir die Frage: ist die Uhr wirklich so viel geiler geworden oder wittert der eine oder andere eher die gute Geldanlage (was ja nichts schlechtes ist)?

Mir scheint, dass mit der Verknappung eher beim geneigten Rolex-Käufer eine Kauf-Reflex ausgelöst wurde, ohne jetzt den BLNR-Fans/Käufern zu nahe treten zu wollen.

Ist halt vieles Psychologie.