Könnte ner blauen GMT Master nix abgewinnen. Kann die RSA von mir aus aber gerne machen und die BLNR einstellen. Zuwächse wie bei der LV wären damit sicher. Go for it Rolex.
Ergebnis 41 bis 60 von 158
-
26.01.2016, 22:14 #41
- Registriert seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 89
Eine andere Lünetten Farbe, was für eine Neuheit
-
26.01.2016, 23:29 #42
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
27.01.2016, 00:01 #43
-
27.01.2016, 00:20 #44
http://www.luxify.de/rolex-gmt-master-ii-116710-blnr/
Da hast du 2013 so einen schönen Bericht geschrieben, der mich mit dazu veranlasst hat meine erste Rolex zu kaufen und dann diese Aussage.
Meine Rolex-Welt bricht gerade zusammen....
-
27.01.2016, 06:09 #45
In dem Bericht steht kein einziges Wort, was der Autor die Uhr selbst von der Uhr hält...
Und wenn das wirklich die Neuigkeiten in diesem Jahr sind - ne blaue Lüni bei der GMT und ne Cellini mit Wochentag und Monat - aber ohne Datum- dann wird es eine sehr günstige erste Auslieferungswelle für mich in diesem Sommer.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.01.2016, 06:55 #46
-
27.01.2016, 08:52 #47
Ich lese Philips RPR regelmäßig und sehr gerne, das dort vermittelte Hintergrundwissen ist wirklich hilfreich.....aber ob Rolex ihn wirklich SO tief in die eigenen Karten schauen lässt, wage ich ein wenig zu bezweifeln (no offence, Philip).
Und WENN, dann sind da sicherlich einige Verschwiegenheitserklärungen im Spiel.........
Und wenn NICHT, dann würde Philip sein gutes Verhältnis zu RSA durch seinen Post hier extrem aufs Spiel setzen.
Vielleicht sind seine Verbindungen aber SO gut, das RSA ihn dazu gebracht hat, im besten Rolex-Forum der Welt ein wenig Marktforschung zu betreiben, was die Rolex-Taliban in D-AUS-CH-NL denn gerne als nächstes hätten und wofür sie denn geneigt wären, ihr Geld auszugeben.
Schließlich kann RSA ja auch nicht daran interessiert sein, das soviel Geld in den Vintage-Markt fließt und weniger für Neu-Uhren ausgegeben wird.
Glück auf, Martin
-
27.01.2016, 09:44 #48
-
27.01.2016, 09:48 #49
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Jetzt ma' Butter bei die Fische und Glaskugel an.
Auch wenn sich viele Entscheidungen für den laienhaften Kunden nicht erschließen wäre es komplett sinnbefreit die BLNR zugunsten einer BL einzudampfen. Vor allem nach so kurzer Produktionszeit. Eine solche eher kurzfristige Produktanpassung passiert RSA einmal (DJII), aber kein zweites Mal.
Das ist allerdings nur eine logische Annahme, lasse mich natürlich gerne nach dem ersten Fachbesuchertag in Basel korrigieren
Was keine Annahme ist, sondern auf harten Fakten beruht ist die Aussage von Norbert. Niemand wird irgendeine Stahl-Daytona mit Keramik-Lünette im März vorstellen. Genf wird nicht an der bestehenden Marketingstrategie rütteln. Sonst würden ja über Jahrzehnte geschickt aufgebaute Begehrlichkeiten verwässert werden.
Falls überhaupt wird die "Evolutionsstufe Keramiklünette Daytona" von oben nach unten durchgereicht - erst Goldmodelle, dass S/G und wenn wir dann die grauen langen Bärte tragen kommen die Stahlmodelle.Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
27.01.2016, 09:56 #50
-
27.01.2016, 10:00 #51
-
27.01.2016, 10:54 #52
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
-
27.01.2016, 12:51 #53
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die BLNR eingestellt wird - so wie bei der Sub LV.. zumindest jetzt noch nicht
Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
27.01.2016, 13:00 #54
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Nee, das wäre viel zu kurz. Selbst die LV war ja immerhin 7 oder 8 Jahre im Programm. Und das ist ja schon knapp für Rolex. Aber wie gesagt, von mir aus, nehmt sie raus. Ich habe meine und der Wertzuwachs ist jetzt schon top. Würde sie rausfliegen würde die Kurve sicherlich steiler werden.
-
27.01.2016, 13:14 #55
-
27.01.2016, 13:20 #56
Wenn es eine neue GMT geben sollte - dann nicht in Stahl, eher Platin mit Coke...aber ich denke wir sehen eher eine neue 116520
Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
27.01.2016, 13:22 #57
-
27.01.2016, 13:30 #58
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Wann werden die ersten Neuen denn beim Konzi liegen??
Liebe Grüße, Florian
-
27.01.2016, 13:42 #59
Juli / August....
Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
27.01.2016, 13:45 #60
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Danke Daniele!!
Liebe Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
Preisfindung: Rolex Daytona : Weissgoldlünette und Panda Dial (Zubehör)
Von obiwankenobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.10.2015, 22:43 -
Einschätzung Daytona 116520 Panda Dial
Von tigerpaul im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.02.2015, 15:56 -
Racing / Panda Dial für Daytona 116520 gesucht
Von obiwankenobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.08.2014, 12:44 -
As close as possible to New.. A Panda Daytona (6263)
Von delgado im Forum English discussion boardAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.02.2008, 00:58
Lesezeichen