Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist nicht die Patina- und Gebrauchsspuren-Variante schöner, als wenn man färbt und sich die Stellen bald wieder abzeichnen? Denn man bekommt das zB mit Stofffarbe vielleicht für ein paar Tage hin, danach aber wird's wieder so aussehen wie vorher. Schuhcreme auf keinen Fall. Wahrscheinlich sieht man die Ansätze auch bei allen anderen Farben.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.620
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ist nicht die Patina- und Gebrauchsspuren-Variante schöner, als wenn man färbt und sich die Stellen bald wieder abzeichnen? Denn man bekommt das zB mit Stofffarbe vielleicht für ein paar Tage hin, danach aber wird's wieder so aussehen wie vorher. Schuhcreme auf keinen Fall. Wahrscheinlich sieht man die Ansätze auch bei allen anderen Farben.
    +1

    Genau das Gleiche habe ich meinem Freund auch zu erklären versucht, aber leider sieht er die Sache mit anderen Augen.

    Er möchte eben eher den "Neu"-Look als den "Vintage"-Look...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #3
    Wie viel hundert Euro kosteten die Schluffen denn? Ansonsten wäre neu kaufen eine Alternative, ehe man mit Farbe murkst. Er muss bedenken, dass dort immer Bewegung im Stoff ist. Mal eine kleine Stelle nachbessern, das kann ich mir gut vorstellen. Aber mehrere Bewegungsfalten komplett dunkel streichen - oh jeh.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.620
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Wie viel hundert Euro kosteten die Schluffen denn? Ansonsten wäre neu kaufen eine Alternative, ehe man mit Farbe murkst. Er muss bedenken, dass dort immer Bewegung im Stoff ist. Mal eine kleine Stelle nachbessern, das kann ich mir gut vorstellen. Aber mehrere Bewegungsfalten komplett dunkel streichen - oh jeh.
    Auch hier +1

    Die Schlappen kosten vielleicht +/- 100 Euro.

    Ich werd's nochmal versuchen, ihm zum Neukauf zu raten...

    Danke für Deine Antworten!
    Peter

    Bekennender Längsdenker

Ähnliche Themen

  1. Nachfärben einer 116509 Lünette möglich
    Von StefanS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 14:55
  2. Nachfärben einer Tachymeterlunette(?)
    Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 21:16
  3. Alt aber oho
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2008, 15:29
  4. das ist aber mal konsequent ...
    Von ulisch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 12:24
  5. so leid es mir tut, aber ...
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 07:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •