Unerheblich.
Lasergravur der Lünette (und des Rehauts) und die Zeigerbreite sind vom Zeitpunkt der Konfektion abhängig, alles andere blieb gleich bei der 116528. Bis auf die Schließe, selbstredend. Aber das muss ja in einem "Uhrenforum" nicht mehr erwähnt werden.
Ansonsten hat Johannes alles gesagt. Alle Weißgold- und Everose- (und auch immer NUR Everose, nie Roségold) Daytonas haben das Gehäuse der Lederband-Modelle.
Ich hatte diesbezüglich mal einen Thread gestartet: KLICK
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Rolex Daytona Unterschiede?
Baum-Darstellung
-
25.01.2016, 10:25 #4
Ähnliche Themen
-
Rolex Explorer 114270 - Unterschiede im Zifferblatt?
Von nickname im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.01.2015, 14:38 -
Qualitäten der Rolex Werke, gibt es Unterschiede ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.02.2009, 22:54 -
Unterschiede Daytona alt/neu + Änderungszeiträume
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.11.2004, 21:42 -
Unterschiede der Daytona 1652x von 1988 und 1990
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.10.2004, 10:13





Zitieren
Lesezeichen