Booooooaaaaaaa. So eine gewollt-provokante, pseudo-witzige Threadüberschrift und Du klickst trotzdem?![]()
Echt jetzt?Danke dafür!
![]()
Oder - einfach nur neugierig? Wie auch immer: vielen Dank für Dein Interesse an diesem Thread.![]()
Nun, worum geht es hier eigentlich? Natürlich um Uhren. Genauer gesagt, um meinen letzten Neuzugang. Du erinnerst Dich? Richtig. Die 114060, die nach gerade einmal zwei Tagen von einem unbekannten Member ein "ganz individuelles Flankendesign" spendiert bekommen hat.![]()
Und was ist jetzt genau mein Problem? Mit "First World Problem" ist das noch zu milde umschrieben. Die Uhr, sie sitzt einfach nicht perfekt. Das Problem hatte ich noch bei keiner Rolex zuvor. Das war mir komplett unbekannt.
En Detail:
- Mit Bandhälfte plus zwei Zusatzgliedern auf der 6-Uhr-Seite sitzt die Schließe zu weit hinten.
- Mit Bandhälfte plus einem Zusatzglied auf der 6-Uhr-Seite sitzt die Schließe zu weit vorne.
- Mit Bandhälfte plus zwei Zusatzgliedern auf der 12-Uhr-Seite sitzt das Band fast ganz außen in der Schließe, die Glidelock Funktion ist somit nahezu obsolet.
- Mit Bandhälfte plus drei Zusatzgliedern auf der 12-Uhr-Seite sitzt das Band fast ganz innen in der Schließe, die Glidelock Funktion ist somit ebenfalls nahezu obsolet.
Was tun? Damit leben natürlich. Get a life!Geht ja auch so irgendwie.
Nun lese ich ja aber recht eifrig mit, im besten Forum der Welt. Und da las ich irgendwann in einem Thread, dass an das Band der aktuellen Submariner auch ein halbes Glied gehört. Nachgeschaut, Box geschaut, kein halbes Glied. Bilder gesucht, aha. Tatsache. Da gehört ein halbes Glied dran. Was tun?
Einfach zum Konzi gehen? "Hallo, ich bin's, der Percy, und ich habe ein zu großes Glied."? Neeeeeeee. Das geht nicht. Sowas muss - DISKRET - gelöst werden. Also. Von was sprechen wir überhaupt? Geben wir dem Kinde doch mal einen Namen. Und wer wüsste das besser, als unser Udo, das wandelnde Rolex-Ersatzteil-Kompendium? Auf Udo ist auch diesmal Verlass. B32-21029-D1 heißt es also, mein neues, bestes Stück.
Frank angeschrieben, kann er besorgen. Super! Paar Tage später lag B32-21029-D1 dann in der Post. Ergebnis:
- Mit Bandhälfte plus 1,5 Zusatzgliedern auf der 6-Uhr-Seite sitzt die Schließe nun perfekt.
- Mit Bandhälfte plus drei Zusatzgliedern auf der 12-Uhr-Seite kann das Band so nun ziemlich genau in der Mitte der Schließe sitzen, die Glidelock Funktion in beide Richtungen voll genutzt werden.
Mein Beweis: mit kleinem Glied lebt es sich besser. Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit.![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 153
Baum-Darstellung
-
23.01.2016, 12:19 #1
DER BEWEIS: mit kleinem Glied lebt es sich besser!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
GMT für 189$...Der BEWEIS!!!
Von Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.05.2007, 00:34 -
Wie lebt's sich denn mit einer Krone?
Von Anni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:05
Lesezeichen