Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206

    Versuch. Zifferblätter 16700 + 16750 Glanzblatt

    Bei der 16700 gibt es zumindest 2 verschiedene Zifferblätter, die man anhand der Krone recht gut unterscheiden kann (längliche und gedrungene Kronenform)

    Bei der 16750 mit Glanzblatt war es m.E. ebenso.

    Weiss jemand, ab wann die Umstellung erfolgte, bzw. ob eines der beiden Blätter als Service-Blatt verwendet wurde ??

    Anbei mal 2 Fotos einer 16700. Das 1. zeigte eine frühe R-Serie aus 1988, das 2. eine spätere U-Serie aus 1997.




    Viele Grüsse, Jürgen

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Also ich hab auch eine späte U-Serie und bei mir, so scheint es mir, ist die Krone auch etwas gedrungener. Sie scheint wohl so ausgeliefert worden zu sein.
    .

  3. #3
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.118
    Keine Ahnung ob es dir hilft, aber eine recht ausführliche, wenn auch etwas konfuse, Auseinandersetzung mit den 16750 Blättern gab´s mal in einem anderen Rolex Forum.
    Ciao, Carlo

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.785
    Blog-Einträge
    20
    Dann sollte man auch noch Lünetten mit reinnehmen, damit sowas nicht unkommentiert bleibt: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...875t1453239814

    Zitat: Das echte inlay für die erste Saphir-GMT....

    Die erste Saphir GMT war die 16758
    Die 16760 gabs 1983 höchstens in den feuchten Träumen mancher User....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469


    Zum Glück ist die 16700 meine einzige neu gekaufte Uhr und ich weiß wie sie damals kam.

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Die 16760 gabs 1983 höchstens in den feuchten Träumen mancher User....
    meine "feuchten träume" habe ich hier her

    http://www.gmtmasterhistory.com/gmt-...ref_16760.html

    http://www.network54.com/Forum/20759...quot%3B.%2B%2B
    Geändert von Flo74 (20.01.2016 um 19:17 Uhr)

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    und das inlay war auf meiner 9,1mill 16760 und ich bin recht überzeugt davon, dass es das erste inlay der uhr ist.

    sorry, jürgen.

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Meines Wissens haben Serviceblätter bei der "6" SWISS stehen.

    Grüße Florian

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Die 16700 wurde zumindest noch deutlich im SWISS Bereich gebaut.

    Hyperidee: U-Serie mit T-Swiss-T und SL.

  10. #10
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    pauschal? hm, meine 1680 hatte ein T<25-Serviceblatt... obs für die 16750 auch gilt? vor allem in WG?...


  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    ...
    Weiss jemand, ab wann die Umstellung erfolgte, bzw. ob eines der beiden Blätter als Service-Blatt verwendet wurde ??
    ...
    Als Servicedial wurde doch das derzeit verfügbare Blatt verbaut. Wenn eine 16750 vor dem SL-Wechsel ein Servicedial benötigt hat, wird es wohl das neue T-Blatt gewesen sein. Und wenn es danach war, ein SL Dial.

  12. #12
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    würde Sinn machen Andreas... hier ein SWISS in einer 16750
    http://uhren-schoefer.de/index.php/site/de/watch/1731


  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Waren Swiss only nicht die Reviblätter um 1998 bis 2000 rum?

    Und ne späte U Serie bei der 16700 mit Swiss T<25 kann auch einen SL (ähnlichen?) Leuchtstoff und kein Tritium haben
    Geändert von Ingo.L (20.01.2016 um 20:12 Uhr)

  14. #14
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.164
    Preisliste Oktober 83: Keine 16760

    Preisliste Februar 84: 16760.

    Ein Blick in die Classics genügt
    Geändert von heintzi (20.01.2016 um 20:15 Uhr)
    Es grüßt der Stephan


  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Ichfreumich
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    806
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Waren Swiss only nicht die Reviblätter um 1998 bis 2000 rum?
    Nein, nicht unbedingt. In der range kamen sie so auch vom Werk. Habe selbst eine A Serie 16700 mit Swiss only Blatt
    Grüße Ingo



  16. #16
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Ich meine für Uhren die vorher verkauft wurden. Also mit Swiss T< 25. Die haben dann ein Swiss Tauschblatt bekommen. Bin mir aber nicht sicher.

Ähnliche Themen

  1. Einschaetzung 16750 mit Glanzblatt ohne Papers
    Von clockmaster im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 15:50
  2. Zifferblätter f. GMT 16750 / 16700
    Von northlight im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 20:30
  3. Technischer Unterschied Zifferblätter 16750 und 1675
    Von Sebastian-SB im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 14:34
  4. Gibt es noch orig. unumrahmte Zifferblätter für GMT 16750?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •