Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    haftpflicht + TK oder VK?

    hab mal grad spaßeshalber gerechnet und kommen bei TK mit 150SB auf 1.830,- Jährlich
    SF9
    Gruß
    Ibi

  2. #42
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Natürlich VK, 150/300.
    Liegt evtl. an deinem Wohnort?
    Garage?
    Hab vergessen die Werkstattbindung rauszunehmen, kommen wir dann auf 1,6k. Trotzdem weit weniger, als bei deiner Berechnung

    Ohne-Titel.jpg
    Ohne-Titel2.jpg
    Gruß Toan

  3. #43
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Phaeton kostet all in bei mir 500 Euro p.a., X6 gäbe es nicht unter 2 K. Gut, den Phaeton klaut auch keiner .
    Beste Grüße, Thilo

  4. #44
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Natürlich VK, 150/300.
    Liegt evtl. an deinem Wohnort?
    Garage?
    Hab vergessen die Werkstattbindung rauszunehmen, kommen wir dann auf 1,6k. Trotzdem weit weniger, als bei deiner Berechnung

    Ohne-Titel.jpg
    Ohne-Titel2.jpg
    wattn shice
    bin älter, besser SF, selbsgenutze eigenheime, keine fahrer unter 25 und bin bei haftpflicht und TK höher als du mit VK
    Gruß
    Ibi

  5. #45
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Phaeton kostet all in bei mir 500 Euro p.a., X6 gäbe es nicht unter 2 K. Gut, den Phaeton klaut auch keiner .
    Für den Phaeton hab ich das dreifache bezahlt

    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    wattn shice
    bin älter, besser SF, selbsgenutze eigenheime, keine fahrer unter 25 und bin bei haftpflicht und TK höher als du mit VK
    Das soll mal einer Verstehen
    Edit: Ich hab mal meine PLZ in eine aus Berlin geändert. 400€ mehr
    Geändert von Nixus77 (22.01.2016 um 18:24 Uhr)
    Gruß Toan

  6. #46
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Themenstarter
    nun ja, das schöne an der Schweiz ist die Wechselnummer.... Der x5 kostet so 400CHF VK und knapp 50 CHF KFZ Steuer....
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Soo teuer ist der X5 auch nicht, jedenfalls günstiger als zB ein 7er, S Klasse oder auch einfach nur ein Phaeton oder ein 335i
    Nochmal ne Stufe teurer ist der X6
    So ein Quatsch.
    Ich zahle für den X5 bei ~ 28 Prozent immer noch VK 1600,-€
    Mein 335 Cabrio als Neueinstufung als Zweitwagen, mit ein paar Rabatten glatt 800,-€ VK

    P.S. X5 50i
    Geändert von Treo (23.01.2016 um 13:48 Uhr)
    Lieben Gruß René

  8. #48
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich ging von einem 3.0d aus, hätte ich dazu schreiben sollen.
    Ein 50i würde bei mir 1,9k kosten mit SF6.
    Ein 335i Cabrio 1,5k.

    Die Zahlen hab ich mir ja nicht ausgedacht, aber wie du siehst kann die Versicherungsprämie schonmal 500-600€ teurer werden
    Geändert von Nixus77 (23.01.2016 um 14:06 Uhr)
    Gruß Toan

  9. #49
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Edit nicht mehr möglich:

    Je nach Wohnort, kann es schonmal 500-600€ teurer werden.
    Gruß Toan

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Na da hab ich bei meinem 335er offensichtlich glück
    Lieben Gruß René

  11. #51
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Zum bootziehen und als Arbeitstier würde ich zum Pajero oder Toyota HiLux als Jahreswagen greifen. Unkaputbar, ideal und robuste Technik.

  12. #52
    Sea-Dweller Avatar von Olli70
    Registriert seit
    12.01.2013
    Ort
    An der Küste
    Beiträge
    734
    Ich habe das jetzt auch mal online gerechnet.

    Bin 21Jahre älter und habe SF26. Ansonsten habe ich die Daten so übernommen.

    Jährlich: 725,19€
    Geändert von Olli70 (25.01.2016 um 11:55 Uhr)
    Gruß, Olli

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung: Porsche Cayenne S
    Von Treo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.08.2015, 13:17
  2. SUV Kaufempfehlung? Cayenne Diesel/V6 oder Alternativen?
    Von Chris360 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.08.2015, 20:59
  3. Erfahrungen Cayenne Diesel...?!
    Von dpg666 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 15:21
  4. Kaufberatung Porsche Cayenne
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 21:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •