Worauf legst du denn besonderen Wert? Platzangebot, Fahrleistungen, Geländegängigkeit?
Ich würde den Porsche nehmen. Der ist 1,5 Jahre jünger und wahrscheinlich auch etwas wertstabiler.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
18.01.2016, 22:47 #1
Kaufberatung Cayenne Diesel vs X5 30d
Hallo zusammen,
ich benötige ein Winterauto und habe mich nach einigen Probefahrten auf 2 Fahrzeuge eingeschossen. Ich möchte maximal 30k CHF dafür ausgeben und 3.5to Anhängelast ist Pflicht.
Diese beiden stehen zur Auswahl, ich bin hin und her gerissen. Der Cayenne kommt mit Approved, AHK und neuen Winterreifen auf 35.000 CHF. Der BMW liegt bei 28.900 CHF + 1.100 CHF Winterreifen + 1000 CHF Garantieversicherung. Also total 31.000 CHF... Also 4.000 CHF günstiger.
Meine Hauptfrage, welcher ist der bessere Wagen? Ich habe leider keinen Vergleichstest X5 30d gegen Cayenne 957 Diesel gefunden.
Hier die links:
Bitte den Cayenne Diesel für 31500 CHF auswählen
http://www.porsche-aargau.ch/de/occa...zeugsuche.html
oder der x5.. Direktlink geht auch nicht,,einfach x5 auswählen, ist der erste für 28.900CHF
http://www.bmw-net.ch/used-cars/popu...=07155&cond=49
Danke für eure MeinungenGeändert von Outlaw (18.01.2016 um 22:49 Uhr)
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
18.01.2016, 23:05 #2
-
19.01.2016, 07:44 #3
Ich kann die Fahrzeuge oben nicht sehen.
Ich habe mir letztes Jshr die gleiche Frage gestellt allerdings als Benziner (Cayenne S gegen X5 50i) allerdings mit einem größeren Budget. Ich habe mich bewußt gegen den Porsche entschieden. Der X5 bietet mir mehr. Muss allerdings dazu sagen, dass das Biest volle Hütte hat.Lieben Gruß René
-
19.01.2016, 07:48 #4ehemaliges mitgliedGast
Die Links fuehren zu den Haendlerautos und da muss man sich durchhangeln, geht aber schnell. Ich wuerde auch den Cayenne nehmen, ist schon Facelift, juenger und hat weniger Kilometer. Die Approved kann man auch noch bis 2018 verlaengern.
-
19.01.2016, 07:56 #5
Naja die sind beide mager ausgestattet, vorallem der X5
Lieben Gruß René
-
19.01.2016, 08:37 #6
Also wie gesagt, ich brauche die Autos ca. 3 Monate im Jahr und um mein Boot zu ziehen... Für die restliche Zeit habe ich was anderes... Ich brauche also ein zuverlässiges Auto, das auch mal ein paar Monate stehen kann und dann wieder ohne grosse Sorgen los fährt... Man sagt Autos stehen sich kaputt, ich fahre vielleicht 3000-4000km im Jahr damit...
Unterhalt sollte möglichst preiswert sein, keine anfällige Technik etc... Für den BMW spricht, dass er einfach das modernere Auto ist. Ist zwar etwas älter aber neue Modell und gleichzusetzen mit dem 958 bei Porsche... Der Porsche ist jünger und hat approved, aber auch ein paar tausender teurer. Ich werde mir heute mal beide ansehen.
Keiner hier, der was zum Porsche Motor sagen kann?Geändert von Outlaw (19.01.2016 um 08:39 Uhr)
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
19.01.2016, 08:38 #7
-
19.01.2016, 08:45 #8
Ich würde beide mal anschauen gehen. Sind ja nicht weit voneinander entfernt und dann den Gesamteindruck wirken lassen und mich entscheiden.
Der BMW Händler hat übrigens noch einen zweiten X5 (2009 / 50`tkm für 35000,-). Würde mir den auch noch anschauen und ggf. versuchen den
Preis zu drücken :-)
Viel Erfolg...LG Deni
-
19.01.2016, 08:47 #9
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Ist es nicht günstiger sich den neusten Cayenne 3 Monate im Jahr bei Sixt und Konsorten zu mieten, um das Boot zu ziehen?
Dann hast du auch kein Stress mit Wartung, ggf. Wiederverkauf und keine Unterhaltskosten ausser Sprit.Geändert von Departed (19.01.2016 um 08:48 Uhr)
-
19.01.2016, 09:02 #10
Den Case bin ich schon durch, kein Vermieter hat mehr SUVs mit 3.5to AHK im Angebot... Zudem fehlt mir dann die Flexibilität mal eben nen Wochende spontan ins Tessin oder Genf mit dem Boot...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
19.01.2016, 10:00 #11
ah noch ein Anmerkung.
Je nach dem wie die Autos bewegt wurden kann es sein, dass der Partikelfilter voll ist (Kurzstrecke bei 100.000km).
Da das Teil ein Verschleißteil ist wird der nicht von den Garantieversicherungen übernommen.
Bei meinem alten 530d wollte BMW rund 2.600,-€ für den Austausch. Dürfte bei Porsche kaum günstiger sein.Lieben Gruß René
-
19.01.2016, 10:02 #12
Danke Rene, das ist ein guter Hinweis
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
19.01.2016, 12:12 #13
Warum kein Benziner bei dem Nutzungsprofil? Müsste doch im Gebrauchtkauf deutlich günstiger sein, oder?
Viele Grüße,
Malte
-
19.01.2016, 12:44 #14
Den Partikelfilter kann man auch ausbrennen. Viel schlimmer ist es, wenn die Injektoren zu sind. Das kostet dann etwa das Doppelte.
Gruß, Erik
-
19.01.2016, 14:28 #15
-
19.01.2016, 14:36 #16
Hast du schonmal über einen Touareg nachgedacht?
Gruß Toan
-
19.01.2016, 17:39 #17
Hallo Malte, Benziner macht kaum Sinn in der CH. Autos sind gleich teuer, verbrauchen nur das doppelte in der Kategorie...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
19.01.2016, 17:40 #18
Touareg gefällt mir nicht, tendiere aktuell sehr stark zum X5... Ist einfach das modernere Auto. I-Drive, Cockpit und conectivity sind besser als im Cayenne... Heute Abend wird entschieden, jetzt mal final handeln gehen...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
19.01.2016, 19:40 #19
Der hat aber noch das alte i-Drive. So toll ist das jetzt auch nicht gegenüber dem Porsche PCM.
-
19.01.2016, 22:46 #20
Ist eigentlich nicht der X6 das Aequivalent zum Cayenne? (Ich weiss nicht, ob es den in Diesel gibt)
Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Porsche Cayenne S
Von Treo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.08.2015, 13:17 -
SUV Kaufempfehlung? Cayenne Diesel/V6 oder Alternativen?
Von Chris360 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.08.2015, 20:59 -
Erfahrungen Cayenne Diesel...?!
Von dpg666 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.10.2013, 15:21 -
Kaufberatung Porsche Cayenne
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 45Letzter Beitrag: 10.04.2013, 21:41
Lesezeichen