Hallo Forumsgemeinde,

das mit den Uhrenbewegern ist so eine Sache. Habe da meine eigenen Erfahrungen gemacht. Vor einigen Jahren habe ich mir auch einen angeschafft, den hatte ich aber nur kurzfristig in Betrieb und dann schnell wieder abgeschafft. Die Abnutzung der Uhren scheint auf Dauer zu groß. Ich habe festgestellt, daß Uhren die nicht regelmäßig benutzt werden, auch nicht ständig aufgezogen werden müssen. Hier verkürzt sich nur der Zyklus der Revision nur unnötigerweise. Habe unter anderem zwei alte Uhren, die ich sehr selten anziehe - eine von Rolex und eine Komplikation von Girard Perregaux. Die Rolex brauchte bisher g- viel oder wenig getragen - immer erst ab ca. 15 Jahren eine Revision, die andere läuft auch noch nach 20 Jahren ohne. Die Uhren wurden auf der Zeitwaage geprüft, alles noch im grünen Bereich. Weniger ist manchmal mehr.

Gruß aus Hessen Frank