Auf solche unverbindliche "Gefälligkeitsgutachten" würde ich nicht viel geben - Frage mal den Goldschmied, ob ER auch wirklich bereit wäre, die Steine zu dem von ihm geschätzen Preis abzukaufen.
That's the point. Ich muß mich immer wundern, wenn bei Ebay Steine mit einem zertifizierten Schätzwert von 50.000 Euro für 300 Euro verkauft werden. Okay, das Thema Ebay ist hinlänglich durchgekaut, aber das Thema Gutachten und dessen Wert/Relevanz wird an diesen Beispielen immer wieder eindrucksvoll veranschaulicht. Der Wert wird über den Markt bestimmt und solange es kein "Bundeswertbestimmungsamt" gibt, welches Werte rechtsverbindlich festlegt, muß man einfach genau wissen, wofür man sein Geld ausgibt.

Übrigens: daß man vor Ort durchaus die eine oder andere Occasion ergattern kann, will ich überhaupt nicht in Abrede stellen. Ich habe das Thema auch eher unter dem Aspekt der Wertanlage/Investition beleuchtet und dabei geht es ja eher um größere Summen, bzw. um die Wertrealisierung zu einem späteren Zeitpunkt und dann wirds heikel. Wenn man allerdings die Schönheit und den Tragespaß als Teil der Rendite betrachtet, sieht die Sache wieder ganz anders aus.