Natürlich, aber ich habe das Gefühl, daß, durch den Frankenwatchaspekt, bei Uhren eine erheblich höhere Risikobereitschaft (oder eben Fachwissen) von Nöten ist.
Kunst ist eh immer zu teuer, da gibt's kaum Schnäppchen.
Steine, die mein Umkreis gekauft hat waren bisher immer ein Schnäppchen und mit Oldtimern hab mich mich aus finanziellen Gründen noch nicht so recht beschäftigt.
Es gibt allerdings noch Möbel, da lässt sich ab und zu noch ein gutes Geschäft machen...
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Hybrid-Darstellung
-
26.06.2005, 11:49 #1Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ähnliche Themen
-
Vintages, wo sind sie ???
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2006, 14:59 -
Rolex Vintages
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.11.2005, 10:21 -
Mit Vintages zum Konzi?
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.08.2005, 18:23 -
Vintages in Rom?
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.01.2005, 11:35 -
EK- und VK-Preise für Vintages
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2004, 10:36




Zitieren
Lesezeichen