Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 107

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354

    Umstellung des Portfolios

    Hallo zusammen,

    ich überlege, mich von 2-3 Uhren zu trennen und dafür entweder eine HeavyMetal Rolex oder eine SS Patek zu kaufen...

    Gehen soll(ten):

    16613, 16600 und eventuell 16710

    Dafür überlege eine aus folgender Liste zu erwerben:

    116505 Everose mit BD
    116506 (wobei das meinen Rahmen etwas überschreiten würde)
    5726 an Stahl
    5980 BD
    5990 (Sekundärmarkt)

    Wenn die 3 Rolexen gehen, hätte ich noch

    5712G und 1680. Sowohl die 5712G als auch die 1680 sind Uhren mit denen ich etwas verbinde und daher gesetzt sind. Die gehen definitv nicht.

    Was sagt ihr, in welche Richtung würdet ihr gehen? Es sind zum Teil sehr verschiedene Uhren, daher ist es wirklich schwierig.

    Danke für Eure Anregungen
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    116506 und zwar einer der letzten beiden günstigen "grauen", die es vielleicht noch bis zum Februar gibt.

    Danach wird man keine neue mehr unter 50 k finden, denke ich. Und wer die 116506 ernsthaft auf seiner Wunschliste hat, wird dich diesen Wunsch sowieso irgendwann erfüllen.
    Geändert von EX-OMEGA (09.01.2016 um 09:55 Uhr)
    Gruß, Peter


  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    06.09.2015
    Beiträge
    239
    Also um ehrlich zu sein gefällt mir von den von dir genannten möglichen Neuerwerbungen selbst nur eine einzige, nämlich die 5726 an Stahl. Die gefällt mir dafür umso besser.
    Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.

  4. #4
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    Da finde ich die 5712 spannender... Aber wie gesagt, an einer 116506 kommt Christoph eh nicht vorbei, früher oder später. Warum also nicht früher und damit viel Geld sparen
    Gruß, Peter


  5. #5
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Guten Morgen,

    Die Platindaytona ist schon sehr schwer am Arm und aus meiner Sicht deshalb sehr gewöhnungsbedürftig, aber die Wirkung der Uhr ist toll.

    Und wo wäre denn der Sekundärmarkt der 5990?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  6. #6
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    Die Platindaytona ist komischerweise weniger gewöhnungsbedürftig als eine 16600, weder vom Gewicht noch vom Targekomfort. Warum weiß ich nicht, wird mir aber von jedem Träger bestätigt.
    Gruß, Peter


  7. #7
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Echt? Dann war es bei mir wohl der Respekt vor der Uhr beim Probetragen. Irgendwie traute ich mich nicht ran.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #8
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    Themenstarter
    Peter, welche beiden 115606 meinst du denn? Und ist die Platin D wirklich Alltagstauglich. Das Charmante bei der PD und bei den PP ist, dass diese weniger auffallen. Das mag ich mittlerweile bei meiner 5712G so, ausser einem Kollegen hat noch keiner verstanden, was da tatsächlich am Arm ist. Ist auch bei Kunden viel enfacher so.
    Geändert von Outlaw (09.01.2016 um 10:21 Uhr)
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  9. #9
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    Themenstarter
    Danke für die ersten Meinungen, die Platin D hatte ich schon beim Konzi am Arm. Das ist allerdings eine neue Preisdimension für mich, bis jetzt markiert ja die 5712G meine grösste Ausgabe. Die anderen 4 sind ja in der klassichen 5-10k Kategorie.

    Für die 5712 Stahl stehe ich auf der Liste, allerdings ist mir die zu nah an der G dran, denke die werde ich nicht nehmen.

    Zur 5990, aktuell ist eine NOS hier in der CH auf dem Markt. Soll 54000CHF kosten...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  10. #10
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    Die Platindaytona ohne Steinchen...


    Ach so Du meinst welchen günstige ? Da stehen einige auf Chrono24 und eine verklebte für 47,5 k bei kroonwatches. Würde jetzt noch die Zeit zum 01.02. nutzen.
    Geändert von EX-OMEGA (09.01.2016 um 10:22 Uhr)
    Gruß, Peter


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.774
    Nimm die 5726 öder die 5712! Dann kannst du direkt beim Kauf die 5990 bestellen. Die naächsten 8-10 Jahre hast du dann ja Zeit auf diese Uhr zu sparen ! Viel eher wird sie wohl nicht kommen!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  12. #12
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    Themenstarter
    Die bei Kroonwatches hat die MwSt nicht ausweisbar... Da ich ja in der CH lebe ist das wichtig für mich...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  13. #13
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    Dann nimm die für 44k aus der Schweiz, falls noch vorhanden, schau mal auf chrono24. Eigentlich ist der Kurs zu gut um wahr zu sein.
    Gruß, Peter


  14. #14
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    Themenstarter
    Hi Peter, das ist ja mein kleines grosses Problem... Ich bin hin und weg vom Steinchenblatt... Das andere habe ich noch nicht bei meinem Konzi gesehen...



    Also bis jetzt Stimmen für 5726 und 116506
    Geändert von Sascha (11.01.2016 um 19:39 Uhr)
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  15. #15
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    Themenstarter
    Aber die 5726 (Bild von Bond geliehen) ist auch traumhaft schön....
    Geändert von Sascha (11.01.2016 um 19:40 Uhr)
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich bin wie Peter auch für die PtD.
    Dann hast du ein schönes Portfolio.
    Eine moderne und eine Vintage Sporty und eine elegante Patek.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ich bin wie Peter auch für die PtD.
    Dann hast du ein schönes Portfolio.
    Eine moderne und eine Vintage Sporty und eine elegante Patek.
    +1

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Ich tendiere auch zur PtD. Zum einen reizt mich die 5726 überhaupt nicht, zum anderen siehe Die Posts von Peter und Robert.
    Gruß
    Daniel

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    06.09.2015
    Beiträge
    239
    Die PtD ist halt farblich recht speziell. Da braucht man schon das passende im Kleiderschrank, um die tragen zu können. Bei nur drei Uhren in der Sammlung halte ich das schon für grenzwertig.
    Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Super7 Beitrag anzeigen
    Die PtD ist halt farblich recht speziell. Da braucht man schon das passende im Kleiderschrank, um die tragen zu können. Bei nur drei Uhren in der Sammlung halte ich das schon für grenzwertig.
    Wenn man nur rot, pink und apricot im Kleiderschrank hat, gebe ich Dir vollkommen recht!

Ähnliche Themen

  1. Telekom Umstellung auf IP
    Von Waschi.1 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 13:00
  2. Gewinn durch TEURO-Umstellung...?
    Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.03.2004, 09:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •