Also ich hatte vor 10J mal eine Cartier Santos 100 und war im Prinzip zufrieden mit der Uhr.
Meine Cheffin hat vor Ihrer Rolex knapp 10 Jahre lang ihre Tank Francaise Automatik getragen und war auch stets zufrieden.
Mein Kurzfazit:
Für Damen // hochwertig und edel = passt.
Für Herren // hochwertig - edel = nicht passend. Grund: Mir ist die Marke zu damenhaft, zu feminin. Da kann Cartier auch die Modelle grösser und grösser machen, ändert meiner Meinung nach nichts am sehr damenhaften Markenimage.
Ich finde das auch nicht stören. Lasst den Ladies "Ihre" Marke. Klassisch gekleideten Damen stehe viele Uhren und Schmuckstücke auxh sehr gut.
Für Männer sage ich eher: Danke nein.
Als ich meine Lange 1 beim CWC abgeholt hatte trug ein Verkäufer eine Santos 100 Gold. Puh, war für meinen Geschmack nicht "gross" eher "tuckig" - nicht der Herr, sondern.das Modell am Mann.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Diskussion zu Cartier
Baum-Darstellung
-
11.01.2016, 07:53 #3
Geändert von stephanium (11.01.2016 um 07:55 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Diskussion zu Lederarten & Stoffarten
Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.06.2015, 20:31 -
1675 zur Diskussion
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.12.2005, 13:39 -
ethik diskussion
Von naples-sun im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.03.2005, 06:44 -
Diskussion Rolex - Modelle
Von kojob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.06.2004, 01:14
Lesezeichen