nee…“luden“ war mir nüscht.

da passte ja gar nichts…alleine schon die rolle der „abteilung stress“, die im wahren leben von „karate tommy“ born ausgefüllt wurde…einem bestens trainierten 100-kilo-brocken…und nicht von diesem teigigen jüngelchen im film.

der „schöne klaus“ barkowsky war es in seinen besten jahren wirklich…im film ein dümmlicher kretin…

gut…im vorspann steht was von durch wahre ereignisse inspiriert…in sofern kann der zuschauer kein dicht am damaligen geschehen erzähltes erwarten.

ich habe das nach drei folgen geknickt. mag daran liegen,dass die story der gmbh,der nutella-bande,vom wiener peter,dem chinesen-fritz,dem lackschuh-dieter und nicht zuletzt auch von werner „mucki“ pinzner samt abgang bei der vernehmung schon mehr als einmal erzählt und verwurstet wurde.