Ergebnis 1 bis 20 von 10003

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.296
    geht mir ähnlich bis exakt so…

    der zeitliche verbrauch bei serien ist immens…und mir offengesagt zuviel.mein tag hat nur 24 stunden und ist auch so schon gut gefüllt. und wenn ich sehe,dass es drei,vier,fünf staffeln gibt,fange ich den quatsch erst gar nicht an.

    und die endlagerstätte begonnener und nicht durchgesehener serien ist ebenfalls nicht ohne.

    die einzige ausnahme…und hier bereits dargelegt…ist und bleibt „breaking bad“.
    Geändert von pfandflsche (05.01.2023 um 17:05 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    die einzige ausnahme…und hier bereits dargelegt…ist und bleibt „breaking bad“.
    Gibt son paar All time highs. Breaking Bad ist eine davon, Sopranos eine andere, The Wire die dritte. Mad men war noch sehr memorabel, danach wirds dann schon bissi schwieriger. Ich wüsste jetzt aber nicht, obs daran liegt, daß diese Serien so sensationell waren (spoiler alert: waren sie) oder daran, daß die mich als Serienneuling abgefangen haben und die Begeisterung für das Format noch generell deutlich höher war. Andererseits treffe ich auch heute noch auf Kinofilme, die mich nachhaltig beeindrucken, obwohl ich seit 45 Jahren Kinofilme konsumiere.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Gibt son paar All time highs. Breaking Bad ist eine davon, Sopranos eine andere, The Wire die dritte. Mad men war noch sehr memorabel, danach wirds dann schon bissi schwieriger. Ich wüsste jetzt aber nicht, obs daran liegt, daß diese Serien so sensationell waren (spoiler alert: waren sie) oder daran, daß die mich als Serienneuling abgefangen haben und die Begeisterung für das Format noch generell deutlich höher war. Andererseits treffe ich auch heute noch auf Kinofilme, die mich nachhaltig beeindrucken, obwohl ich seit 45 Jahren Kinofilme konsumiere.
    Der Gute Stoff ist schlicht schon verfilmt... Herr der Ringe Serie war sehr gut und hab ich sehr gerne direkt geschaut - ansonsten mangelt es mir bei den meisten neuen Serien an Qualität.
    Egal ob 1 oder 7 Staffeln.. ich würde mich freuen, mal eine Serie mit mehr als 2 Staffeln zu entdecken die gut ist und die ich noch nicht kenne :P


    Autares - ich bin im Grenzbereich.. Nutze SKy/Netflix/Prime und Disney.
    Hier würde ich aber Sky Netflix bei mir bei 40/40% sehen / 15% prime / 5% Disney
    Bei Filmen anders
    Geändert von Adam_Cullen (06.01.2023 um 09:47 Uhr)

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Gibt son paar All time highs. Breaking Bad ist eine davon, Sopranos eine andere, The Wire die dritte. Mad men war noch sehr memorabel, danach wirds dann schon bissi schwieriger. Ich wüsste jetzt aber nicht, obs daran liegt, daß diese Serien so sensationell waren (spoiler alert: waren sie) oder daran, daß die mich als Serienneuling abgefangen haben und die Begeisterung für das Format noch generell deutlich höher war. Andererseits treffe ich auch heute noch auf Kinofilme, die mich nachhaltig beeindrucken, obwohl ich seit 45 Jahren Kinofilme konsumiere.
    Serienmüde bin ich noch nicht, aber es ist schwierig, eine neue gute Serie zu finden. Es gibt viele Empfehlungen, die mich nie gekickt haben: 24, Bosch, House of Cards etc. habe ich alles abgebrochen.

    In der Topkategorie fehlt meiner Meinung nach zumindest noch Homeland. Ganz persönlich für mich gehört auch noch Californication in die Hall of Fame, ich liebe die Serie! Nah dran sind noch ein paar Boutique-Serien wie The Bear, Fauda, Bad Banks, Damengambit, Foundation, Slow Horses, paar Staffeln SoA, ... .

    Außerdem finde ich, dass man bei Serien auch mal Lachen darf. Ted Lasso ist einfach gut für die Seele. Big Bang Theory ist einer meiner Favorites. Aber gut, ich bin ja auch vom Fach . Nebenbei, ich hätte mal wieder Lust auf Tool Time
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Tool TIme lief bis vor nem Monat auf RTL nitro, jeden Abend.. 19-20.15 uhr oder so.
    Hab ich gern angenommen : P

Ähnliche Themen

  1. Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
    Von volvic im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23
  2. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •