Ergebnis 1 bis 20 von 10003

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Bin bei der ersten Folge eingeschlafen, am helllichten Tag.

    ... dann zeigt die Serie ja Wirkung ... denn aus meiner Sicht geht es hier um die Zeit, von der wir die meiste ja bekanntlich verschlafen. Neben der Liebe zum Detail, und dem Streifzug durch die Filmgeschichte sowie der unübersehbaren Faszination für Kubrick (Room 237) ist es der Versuch, die Zeit aus der Sicht der Quantenphysik über fiktive filmische Bilder ästhetisch begreifbar zu machen ... also Unterhaltung und Anspruch gleichermaßen, was m.E. einigen Serien ausgezeichnet gelingt, wie West World, Watchmen, aber auch Breaking Bad.

    Tales from the Loop zeigt anschaulich die Vorstellung von Zeit in ihrer historischen Entwicklung über den (kindlichen) Präsentismus über den Eternalismus zum Block Universe und dann eben zur Quantenphysik, in der die Grundgleichungen der Quantengravitation so aufgebaut sind, dass sie keine Zeitvariable haben und die Welt beschreiben, indem sie die möglichen Beziehungen zwischen den variablen Größen angeben, d.h. die Theorie beschreibt nicht, wie sich die Dinge in der Zeit entwickeln, sondern wie sich die Dinge jeweils in Bezug zueinander verändern, wie die Ereignisse der Welt jeweils in Beziehung zu den anderen stattfinden, das ist alles. ... und nicht zuletzt werden in den Folgen der Serie immer wieder Beispiele für die Entropie (z.B. umfallende oder zerspringende Gläser) sowie die Unschärfe ins Bild gerückt, denn die Entropie der Welt hängt nicht nur von der Konfiguration der Welt, sondern auch davon ab, wie unscharf wir die Welt wahrnehmen, weil unsere Sicht auf die physikalischen Wechselwirkungen zwischen uns und dem Teil der Welt, zu dem wir Zugang haben und dem wir angehören, gegenüber zahlreichen Variablen blind ist.
    Weshalb wir uns der Sprache bedienen, aber nicht vergessen sollten, dass danach zu fragen, was existiert oder was real ist, lediglich heißt, danach zu fragen, in welcher Bedeutung wir ein Verb und ein Adjektiv gebrauchen wollen, es also eine semantische Frage ist, keine zur Natur. So ist die Struktur der Realität nicht so, wie diese Grammatik es voraussetzt: wir reden davon, dass ein Ereignis ist, war oder sein wird. Uns fehlt eine angemessene Grammatik, um auszudrücken, dass ein Ereignis relativ zu mir oder relativ zu einem anderen stattgefunden hat ... womöglich in der Serie ein Grund dafür, warum so wenig gesprochen wird, und es stattdessen so viele faszinierende und an-sprechende Bilder gibt.
    Geändert von baja (23.04.2020 um 10:34 Uhr)
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

Ähnliche Themen

  1. Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
    Von volvic im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23
  2. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •