Bei Hunters spielt natürlich auch die Zeit, in der die Serie spielt, eine Rolle.
In den 70ern war das alles noch ein bisschen anders. Nichtsdestotrotz ist z.B. " The Voice of Buchenwald " absolut lächerlich. Für mich billige Effekthascherei.
Allerdings zeugt die Erwartung, in dieser Serie eine Art " Aufarbeitung " des Faschismus zu sehen, nur von einer ziemlichen Naivität. Wir reden hier immer noch über Hollywood

Allerdings gabs da aus Hollywood auch schon bessere Filme zum Thema. Ist m.E. für einen " Unterhaltungsfilm/Serie " auch ziemlich schwer. Vor einiger Zeit wurde mal wieder die Serie " Holocaust " wiederholt. Hier wurde das Grauen auch ohne Effekthascherei ziemlich bewegend gezeigt.

Als Serie an sich, mal die schwierige Thematik aussen vor gelassen, ist es für mich auch einfach zu träge. Hier ein bisschen Tarantino, da ein bisschen Blacksploitation...funktioniert m.E. nicht. Und durchgängig gute Schauspieler sehe ich da leider auch nicht.