Ergebnis 141 bis 160 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
18.09.2016, 20:36 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
06.10.2016, 19:47 #2
Die neue Marvel-Serie "Luke Cage" hat mir überhaupt nicht gefallen.
Am Anfang noch ganz cool. Aber dann...Beste Grüße!
Peter
-
06.10.2016, 23:15 #3
Ich fand es ganz angenehm. Wenn man auf das Marvel Universum gut kann, hat man sicher seine Freude dran. Daredevil und Jessica Jones kriegen wohl auch neue Staffeln, Punisher bekommt seine eigene Serie und nen Film und am Ende werden alle zusammen in einer "Defenders" Serie auftauchen.
Marvel und Stan Lee geben Vollgas, wenn man sich die Taktung der Filme aus dem Avenger Universum anschaut.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
06.10.2016, 20:03 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.532
Ich hoffe ja auch auf Fargo, Staffel 3 irgendwann mal.
Viele Grüße, Florian!
-
06.10.2016, 21:27 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Wobei ich Staffel 2 im Vergleich zur Ersten grottig fand
-
06.10.2016, 21:29 #6
-
06.10.2016, 21:36 #7ehemaliges mitgliedGast
Ist doch bei Fortsetzungen bzw. Storys ohne fortlaufenden Handlungstrang sehr schwierig. Siehe Kinofilm Sequels. Außerdem ist die Erwartungshaltung sehr hoch, wäre die die zweite Staffel die erste.. ;-)
Thomas
PS: die zweite fand sehr gut!
-
06.10.2016, 21:51 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.532
die erste war auch unschlagbar. genau wie bei true detective
Viele Grüße, Florian!
-
06.10.2016, 21:57 #9
Also, bei Narcos fand ich beide Staffeln super
Gruß Hans
-
06.10.2016, 22:05 #10
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
+1
-
06.10.2016, 22:38 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.532
das stimmt, das ist aber auch 1 Story, eben genau wie zb die beste Serie aller Zeiten für mich: Breaking Bad
Viele Grüße, Florian!
-
06.10.2016, 22:41 #12ehemaliges mitgliedGast
So ist es.
Thomas
-
07.10.2016, 07:12 #13
Obwohl ich im Job fast jeden Tag Englisch spreche, fällt es mir - je nach Genre - manchmal schwer, amerikanische Serien im Original zu verfolgen (und nur im Original funktionieren die wirklich gut). Großer Vorteil bei Netflix: Hier ist Englisch mit englischen Untertiteln möglich, was z.B. bei Sky oder Watchever nicht geht. Für mich perfekt. Californication z.B. mag ich mir synchronisiert gar nicht vorstellen ... fange gerade Staffel 4 bei House of Cards an und warte sehnsüchtig auf Staffel 7 von Sons of Anarchy ...
Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
05.12.2016, 16:06 #14
Zwar schon bissi älter, dennoch mag ich PEAKY BLINDERS aktuell gerne schauen
-
05.12.2016, 16:58 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ist ja auch sehr sehenswert.
Teil 3 soll ja bald rauskommen. Weißt du wann?
-
05.12.2016, 23:36 #16
-
05.12.2016, 17:28 #17
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Endlich kann man auch offline schauen, das ist für mich die Änderung des Jahres :onboardentertainment:
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.12.2016, 18:44 #18
Wurde Bösterreich schon erwähnt? Super schwarze Satire aus Österreich
https://youtu.be/Wz6aL3EeJsY
-
06.12.2016, 19:01 #19
Ray Donovan S3 ab heute verfügbar.
Greets,
cc
drilled please
-
07.12.2016, 17:01 #20
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43
Lesezeichen