Helgoland 513 über WOW
Ergebnis 9.621 bis 9.640 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
25.03.2024, 21:10 #1
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
26.03.2024, 22:01 #2
Puh, Helgoland ist finster. Ein Haufen Schauspieler, die ihre besten Jahre hinter sich haben.
Man fragt sich missglückte Satire oder missglücktes deutsche Endzeit Serie. Jedes einzelne Element dieser Serie hat man schon gesehen: nur eben besser gespielt, spannender inszeniert und visuell überzeugender dargestellt.Martin
Everything!
-
26.03.2024, 22:29 #3
Equalizer 3. Das mit dem Auge ist fies!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
26.03.2024, 23:05 #4
Lamborghini: The Man behind the Legend.
Übler Kitsch; keine Handlung, Fahrzeuge chronologisch falsch dargestellt, Auswahl der Schauspieler passt gefühlt nicht zum Alter der dargestellten Persönlichkeiten. Strange, wenn Enzo Ferrari wie Roman Polanski aussieht.
Als Disney Trickfilm wärs vielleicht ganz annehmbar gewesen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.03.2024, 23:19 #5
Da gehe ich mit, auf Lamborghini hab ich mich sehr gefreut - umso größer dann die Enttäuschung.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
26.03.2024, 23:39 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ferrari war auch nicht viel besser.
Beide verkaggt.Dirk
-
27.03.2024, 11:58 #7
herrlicher Brainf**k
"3 Body Problem" - Netflix
mit besten Grüßen
Andreas
-
27.03.2024, 13:32 #8
-
30.03.2024, 15:12 #9
Den chinesischen 30teiler, der viel näher am Original sein soll, gibt’s mit deutschen Untertiteln bei Rakuten Viki. Werd ich mir anschauen, bevor ich mir die US-Kurzfassung bei Netflix reinzieh. Lässt sich gut per AirPlay streamen, dann ist das sogar kostenlos.
— Roland —
20 % auf alles!
-
16.04.2024, 18:10 #10"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.03.2024, 13:58 #11
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Schon älter aber ich musste mir den nochmal reinziehen.
The hateful 8
Netflix in ungekürzter Version. Die Texte. Ganz grosses Kino.
-
27.03.2024, 17:11 #12
Mir gefällt zzt Resident Alien auf Netflix ganz gut, ich weiß aber, dass ich hier oft nicht den gleichen Geschmack habe
-
27.03.2024, 17:12 #13
Hast nen guten Geschmack
es grüsst euch Andreas
-
28.03.2024, 01:03 #14
ZDF Mediathek.
[IMG][/IMG]
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
28.03.2024, 06:52 #15
3 body Problem war cool, lohnt sich mE nach.
Glück auf, Martin
-
28.03.2024, 07:41 #16
für mich ist ken burns mittlerweile so eine art goldstandard für dokumentationen geworden.
-der sechsteiler über die geschichte der country music
-der zehnteiler über den vietnamkrieg
-der vierteiler über die dust bowl
allesamt echte kracher und ungeachtet ihrer jeweiligen längen kurzweilig und informativ.
jetzt bei arte in der mediathek sehbar..
-der amerikanische bison....ein zweiteiler in gewohnter ken-burns-qualitätpfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.03.2024, 18:51 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Die Doku über den Vietnamkrieg ist absolut outstanding..
Dirk
-
29.03.2024, 18:19 #18
-
29.03.2024, 11:14 #19
ZDF Mediathek.
[IMG][/IMG]
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
30.03.2024, 10:10 #20
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43
Lesezeichen