Da ich nicht im Kino war hab ich mich auf "Indiana Jones dreht am Rad" - oder wie der Schmonzes heißt - auf Disney+ gefreut.
Ich war skeptisch, aufgrund der ersten Rückblende-Sequenz mit dem Zug, aber erst mal versöhnt.
Aber was dann die restlichen gefühlt 5 Stunden passiert bzw. nicht passiert war reinste Leichenschändung. Irgendwann war der Film dann aus, und das Ende hab ich nicht mal als Ende erkannt, es plätscherte ebenso dahin wie die vorhergegangenen Stunden. Lieber Folgen 1 - 3 anschauen (mehrfach), hat man mehr davon, die sind immer noch sehenswert.
Ergebnis 9.221 bis 9.240 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
20.12.2023, 10:11 #1I know how the bunny runs
-
20.12.2023, 14:27 #2
Ich finde, dass der Schauspieler in der Serie von der Statur super passt, aber zu jung ist. Als ich die Bücher gelesen habe, hatte ich immer einen rund 40ig jährigen Veteranen vor Augen und kein Babyface...
Grüße -- Jürgen
-
20.12.2023, 15:55 #3
-
20.12.2023, 14:42 #4
Sag das Reacher ins Gesicht, von wegen Babyface
es grüsst euch Andreas
-
20.12.2023, 14:43 #5
Dem Echten oder dem Schauspieler?Grüße -- Jürgen
-
20.12.2023, 16:33 #6
Dann ist er gut erhalten
Sieht halt für mich nicht wie ein Kriegsveteran aus
Aber man kann nicht alles haben. Kein Tom Cruise ist schon mal top.
Grüße -- Jürgen
-
21.12.2023, 10:54 #7
Ich finde auch, dass Alan Ritchson deutlich näher an der Romanfigur ist (bzw. wie Lee Child selbst sie beschreibt). Einziger Kritikpunkt ist, dass ich nicht denke, dass man derart ausdefinierte (Bauch-) Muskeln bekommt, wenn man quasi "auf der Straße" lebt und sich maßgeblich von Kaffee und Burgern ernährt...
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
21.12.2023, 11:36 #8
Du beschreibst es gut. Ich habe Reacher mir nie so Fitnesscenter trainiert vorgestellt... Sondern eher Richtung Heavyweight Boxer, der nicht mehr pro-mässig trainiert und ein wenig angesetzt hat....
Grüße -- Jürgen
-
21.12.2023, 18:08 #9
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Ich bin ja sonst ziemlich kritisch, aber der Indy war für mich gar nicht sooo schlecht. Vergleiche zu den 3 ersten Filmen verbieten sich natürlich, aber seit Star Wars…
Monarch Legacy of Monsters Apple TV
Für Godzilla Freunde ein Heidenspass. Wer Handlung, Tiefe etc. möchte…gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehenIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
21.12.2023, 23:20 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.639
Reptile auf Netflix - kann man sich ansehen.
Viele Grüße, Florian!
-
21.12.2023, 23:58 #11
Avatar 2 bei Disney+
Drei Stunden opulente Überforderung der Sinne, stets schwankend zwischen Goa-Festival und Starship Troopers.— Roland —
20 % auf alles!
-
22.12.2023, 20:58 #12
„Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ auf Disney.
Nach all der miesen Kritik habe ich ihn mit null Erwartung angeschaut.
Vielleicht wurde ich deswegen positiv überrascht. Sicherlich aus der Zeit gefallen und weder dramaturgisch, noch tricktechnisch up to date.
Wenn man ihn aber nicht mit dem Verstand eines Erwachsenen, sondern mit dem Herzen einen Jungen schaut, wird man mit nettem Popcornkino und Nostalgie durchaus gut unterhalten.Gruß, der Carsten
-
23.12.2023, 07:25 #13
-
23.12.2023, 10:42 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
22.12.2023, 22:35 #15
- Registriert seit
- 14.10.2011
- Beiträge
- 518
Madame sucht einen richtig guten Weihnachtsfilm, den nicht unbedingt jeder kennt. Die Hard wurde abgelehnt. Irgend welche Empfehlungen abseits der Klassiker?
-
23.12.2023, 03:59 #16
-
22.12.2023, 22:39 #17
Ok, dann „ Stirb langsam „
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
23.12.2023, 06:10 #18
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Bad Santa
Grüße Roland
-
23.12.2023, 09:40 #19
Wir haben den auch gestern geschaut. War besser als erwartet, schlägt zumindest den „Kistallschädel“. Kann aber auch an vorweihnachtlicher Nostalgie liegen
-
23.12.2023, 11:01 #20
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.192
Habe gestern "Blue Eyed Samurai" auf Netflix angefangen. Nicht nur wegen eines Musik-Zitates wurde ich sehr an Kill Bill erinnert. Bin trotzdem noch nicht vollständig überzeugt, nach 1,5 Folgen weiterzukucken. Wird das noch was?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43
Lesezeichen