+1 Beste deutsche Serie nach "Im Angesicht des Verbrechens".
Ich mag den Schweighöfer ja irgendwie.
Nur diese Platte die er kürzlich rausgebracht hat.DAS hätte er wirklich auslassen können.
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
19.03.2017, 09:26 #1
Gruss. Ulf
-
19.03.2017, 11:03 #2
-
19.03.2017, 09:38 #3
-
19.03.2017, 10:59 #4
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Ich werde die Serie mal antesten. Trotz Schweighöfer. Der kann ich leider seit diesem Nannykram nicht mehr ernstnehmen.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
19.03.2017, 11:10 #5
2. Flolge: wird schwächer. Schlechtes Drehbuch z.B. wer steigt in einen Flieger mit einem unbekannten verschlossenen Karton, zumal ihm eine Falle nach der anderen gestellt wird. Hier passt nichts. Die dritte mach ich noch mit, aber wen es eigentlich nach 90 min. nicht gepackt hat, ist es verlorenen Zeit.
Schade
-
21.03.2017, 23:13 #6
-
19.03.2017, 11:26 #7
Ich habe die erste Folge nach 30 Minuten abgebrochen. Ist nichts für mich.
Gruß Hans
-
19.03.2017, 20:49 #8
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
Ging mir ebenfalls so. Kein Vergleich zu Mr. Robot. Bei "Format Partition" wollte ich nach 90 Sekunden schon abdrehen. Nach der ersten Folge aus der Watchlist gekickt. Netter Versuch, aber einfach keine neuen Ideen im Drehbuch. Mr. Robot kann das alles imho um zwei 10er-Potenzen besser!
Servus
Tom
-
19.03.2017, 22:22 #9
Mr. Robot ist Fight Club als Serie und m. M. n. Total überbewertet. Selbst der Song, in der letzten Episode von S01, ist aus dem Film gemopst. Ich finde, you are wanted, ist ein schöner Kontrast zu den ganzen Ami Produktionen.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
19.03.2017, 12:42 #10
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.326
hab 13 hours geschaut, für mich top gemacht, gerade weil man diesen traurigen Irrsinn ziemlich schonungslos rüber bringt.
Beste Grüße
René
-
19.03.2017, 20:13 #11
so gut fand ich "you are wanted" auch nicht - kann man schauen muss man aber nicht:ja:
-
19.03.2017, 22:36 #12
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
Mr. Robot ist von den eingesetzten Tools sehr realitätsnah (Scripts, Kali-Linux, Rootkits), da muss ich bei dem Schweighofer-Film nur lächeln. Mr. Robot hat komplexe Handlungsstränge, super Soundtrack und ist meiner Meinung nach alles andere als überbewertet. Meine Meinung. Die Schweighofer-Serie ist dagegen recht simpel, bietet nichts Neues, aber ist immerhin von der filmischen Umsetzung zumindest relativ gut gemacht - kann man sicherlich anschauen, muss man aber nicht.
Geändert von peterlicht (19.03.2017 um 22:41 Uhr)
Servus
Tom
-
30.03.2017, 16:22 #13
"Frozen" = Fieses kleines Skifahrerfilmchen.
"Tucker & Dale vs. Evil" = Splatter mal ganz anders. Zum schreien komisch!Gruß, der Carsten
-
30.03.2017, 18:17 #14
-
01.04.2017, 10:11 #15ehemaliges mitgliedGast
-
30.03.2017, 21:47 #16
und wer nen skate-throwback braucht: die Bones Brigade Biography ist goil
-
01.04.2017, 22:53 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
bin nun mit Taboo angefangen. Tom Hardy
Viele Grüße, Florian!
-
02.04.2017, 19:19 #18
Hab auch die ersten zwei Folgen weg..... kickt mich aber noch nicht so richtig. Gut gemacht, aufwendig produziert und Tom Hardy ist natürlich eine Bank. Trotzdem ist bei mir der Funke noch nicht übergesprungen. Story finde ich bis hierhin sehr konventionell und schwarz/weiß... mal schauen.
Besten Gruß
Sven
-
07.04.2017, 21:39 #19
... mal was ganz anderes: ich hab mir in 2 Etappen eine richtig geile Aufführung von Don Giovanni (Mozart) angeschaut. Vom Glyndebourne Festival aus dem Jahr 2010. Kenner werden das seit sieben Jahren kennen. Ich bin drau gekommen, nachdem ich mit meinen Kinners "Amadeus" angeschaut hatte. Mal bisi gestöbert und wirklich was tolles gefunden! Moderne Kleidung, tolle Bühnentechnik und ein sensationelles Ensemble sowie ganz großartiges Orchester.
Für Operninteressierte also eine unbedingte Empfehlung
-
07.04.2017, 21:54 #20
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43
Lesezeichen