Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716

    Rolex 1675 GMT Dial / Rolex 1665 Plexi.

    Hallo ,

    ich habe mal 2 Fragen an die Vintage Freaks.

    Wo liegt bei alten Rolex GMT 1675 der Unterschied zwischen einem SOSC zu einem OSC Dial.

    Also , woran erkenne ich, um welches Dial es sich handelt?

    Dann noch eine Plexi Frage...

    Es gibt bei Rolex SD 1665 , ein flacheres Service Plexi, ein Domed T39 und ein superdomed Plexi oder?

    Woran erkenne ich den Unterschied , zwischen dem domed und dem superdomed?

    Gibt es auch aftermarked superdomed oder sind es dann Originale , wenn man eines bekommt?

    Danke und beste Grüße
    Stefan
    Gruß
    Stefan

  2. #2
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Gibt ein Service Plexi, Tropic 19 (5513) und ein Tropic 39 (1665), alle untereinander kompatibel!
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Themenstarter
    Dank für die Antwort, aber es gibt doch 'normale' leicht gewölbte T39 mit Kante und superdomed T39 ohne Kante??, darum geht es mir.
    Gruß
    Stefan

  4. #4
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ne.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Themenstarter
    Also gibt es nur eine flacheres Service Plexi und das gewölbte T 39 für die 1665 ?

    Ich meine es gibt domed und superdomed T39.

    Sind T 19 und T 39 identisch ? Ne oder?
    Geändert von Javi22 (09.01.2016 um 17:55 Uhr)
    Gruß
    Stefan

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Meinst du bei den 1675 vieleicht SCOC und OCC?

    Falls ja:
    SCOC steht für Superlative Chronometer Officially Certified
    OCC für Officially Certified Chronometer
    Gruß Hansi

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Themenstarter
    Ahso, kann sein das ich es falsch notiert hatte, dann ist das bestimmt das was ich gelesen hatte.....SCOC UND OCC.

    DANKE
    Gruß
    Stefan

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Hier mal ein OCC Blatt und ein SCOC Blatt.

    Beachte die Anfangsbuchstaben der Worte unter dem GMT-Master Schriftzug.....









    Viele Grüsse, Jürgen

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.438
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Hier mal ein OCC Blatt und ein SCOC Blatt.

    Beachte die Anfangsbuchstaben der Worte unter dem GMT-Master Schriftzug.....














    Oooch, ich würde beide Uhren nehmen, auch ohne die Anfangsbuchstaben zu betrachten...
    GRÜSSE TOM

  10. #10
    Jürgen top 👍
    PS: Ist das Inlay zu verkaufen?

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Themenstarter
    Danke Jürgen,

    nach der Erklärung von Hansi wusste ich was gemeint ist. Aber bebildert ist das ganze natürlich noch einmal besser ....

    Sehr schöne Uhren hast du. Der Kronenschutz ist ja auch sehr unterschiedlich.
    Gruß
    Stefan

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Themenstarter
    Also ist der erste Teil meiner Frage ja geklärt. Wie verhält es sich denn nun mit den Plexi's?

    Ich meine immer, noch es gäbe 3 verschiedene Plexi's für die 1665. Das flache Service kann man mal vernachlässigen , aber es gibt doch domed und superdomed oder?
    Gruß
    Stefan

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    Falsch- auch das flache normale T39 ist gewölbt- das ist das, was Du als "Domed" bezeichnest. Die Superdomed sind kaum noch als Originale zu bekommen und wenn, würde ich sie nicht mehr verbauen, da komplett ausgehärtet und spröde und in den meisten Fällen nicht mehr dicht.

    Bei sowas geh ich dann lieber auf die AM superdomed.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Themenstarter
    Danke Michi, also gibt es AM superdomed. Kannst du mir eine Quelle nennen , oder kannst du eins besorgen?
    Gruß
    Stefan

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    Schau Dich mal bei den Clarks um.... (Google)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Michi,

    sind diese denn empfehlenswert ?
    Qualität ? Passgenauigkeit ? Optik ?

    Danke
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Michi,

    sind diese denn empfehlenswert ?
    Qualität ? Passgenauigkeit ? Optik ?

    Danke
    Hmmm, sie stehen minimal über, die originale Dicke ist da, ebenso die originale Wölbung. Allerdings gehen beim Setzen von 10 Stück 2 hops aufgrund sehr kleiner Toleranzen. Von den 8 gesetzten sind dann 7 auch dicht- das ist für mich angesichts des Preises ok.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Hmmm, sie stehen minimal über, die originale Dicke ist da, ebenso die originale Wölbung. Allerdings gehen beim Setzen von 10 Stück 2 hops aufgrund sehr kleiner Toleranzen. Von den 8 gesetzten sind dann 7 auch dicht- das ist für mich angesichts des Preises ok.
    Hmm, hatte auch mal ein paar domed T19 von Clarks.

    Bei allen war der Aussendurchmesser zu groß.

    Den Glashaltering konnte man nur mit purer Gewalt montieren.

    Die T19 kann ich also nicht empfehlen.
    Grüsse
    der Sudi


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Wenn der Michi sie empfiehlt, sind sie bestimmt empfehlenswert.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  20. #20
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ich finde die Clarks Dinger Murks. Habe aus Neugier ein paar ausprobieren lassen, aber günstig sind sie.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Ähnliche Themen

  1. Rolex Gmt Master-1675-plexi-bj 1964
    Von smart im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 20:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •