Der Bauträger hat die Größenordnung eines Konzerns. Natürlich arbeiten die auch mit regionalen Bauunternehmungen, Handwerker, Subs zusammen. Wo gehobelt wird fallen auch Spähne. Daher kann immer mal was (damit meine ich Mängel) passieren. Ich bezweifle aber, dass das Unternehmen "ein Scharlatan" ist und planmäßig oder aufgrund von Unfähigkeit pfuscht. Sonst hätte ich mit Sicherheit auch nicht den Kaufvertrag unterschrieben.

Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
...Daher würde ich mit einem Fachmann mal beim Rohbau vorbeischauen, der sieht dann, wohin der Hase läuft. Wenn es eine gute und seriöse Firma ist, hat die auch nichts dagegen. Wenn's ein Scharlatan ist, wird er Euch vom Hof werfen. Auch dann ist ziemlich klar, was abläuft....
Auszug aus dem Kaufvertrag:
Der Käufer bzw. von ihm Bevollmächtigte dürfen die Baustelle nur nach Anmeldung und Genehmigung durch den Bauleiter / Polier betreten. Die Genehmigung darf nur in außerordentlichen Fällen versagt werden.