Ich denke alle Naturstromanbieter müssen mitunter konventionellen Strom zukaufen und sie nutzen auch die Leitungen konventioneller Anbieter.
Wenn Viele so wie Du handeln, würde die Nachfrage nach Ökostrom steigen was ja Dein Ziel ist.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Ökostrom - Naturstrom
-
05.01.2016, 10:45 #1
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
Ökostrom - Naturstrom
Hallo,
zu Zeiten von Fukushima haben wir unseren Haushalt auf Naturstrom umgestellt und sind zur Naturstrom AG gewechselt.
Die reinvestieren auch und haben schon einige Auszeichnungen bekommen.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle, ist Naturstrom = Naturstrom oder gibt es hier auch Unterschiede. Ich könnte zu einem anderen Anbieter (mit ebenfalls 100% Naturstrom) wechseln und würde sicher günstiger fragen. Mir steht aber unsere Umwelt im Vordergrund und daher zahle ich lieber etwas mehr, bin mir aber nicht sicher, ob das "Mehr" sein muss oder ob beide Anbieter gleich gut sind und sich ein Wechsel lohnen würde.
Danke schon mal für Eure Einschätzung.Schöne Grüße Birgit
-
05.01.2016, 10:51 #2Grüße! Christoph
-
05.01.2016, 10:57 #3
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
Themenstarter
-
05.01.2016, 18:01 #4
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
Der Anbieter schlüsselt doch die Aufteilung seines Strom nach Herstellung auf.
Du musst dann doch selber entscheiden ob Du lieber mehr zb. Wassererzeugten Strom oder doch lieber mehr Windkraft hättest!
Gruß
-
05.01.2016, 19:00 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Alles schön,alles gut ....
Wenn ich aber sehe wie oft hier oben die Windräder trotz Wind still stehen weil mal wieder keine Leitungskapazitäten frei sind,
es heißt es wird mehr Windstrom produziert als derzeit überhaupt benötigt wird,eine Stromleitung nach Norwegen (die Strom aus Wasserkraft im Überfluss haben) gebaut werden soll oder schon in Betrieb ist um den Windstron los zu werden,Strom nach Österreich etc. verschenkt wird,die Ökostromumlage deswegen den normalen Bürger hier oben enorm finanziell belastet,trotzdem weiterhin die Landwirte mit riesigen Hallen und Freiflächen für Photovoltaik von Banken hofiert und subventioniert werden um noch mehr Ökostrom zu produzieren,mein Nachbar für den selben "normalen" Strom aus der gleichen Haupt- Leitung im Jahr mehrer 100€ weniger bezahlt ....
Frage ich mich wer veräppelt hier wen und wer glaubt an all das was einem verkauft wird.
Mache übrigens meinen Strom zur Hälfte durch eine Photovoltaikanlage selbst und muss leider einspeisen.VG
Udo
-
05.01.2016, 19:46 #6
Bin seit 16 Jahren bei Lichtblick. Dort wird mir immer erzählt alles regenerativ.
Ohne Signatur
Lesezeichen