Ich sehe es exakt so wie mein Namensvetter Peter (Milou). Ich würde weder als Käufer, noch als Verkäufer jemals ein Gebrauchtuhrendeal beim Konzi abwickeln. Das wäre aus meiner Sicht der Gipfel der Peinlichkeit.

Und auch Uhren mit einem Gebrauchtwagenkauf zu vergleichen hinkt total, den der Fahrzeugbrief ist eine Urkunde mit der ich Eigentum erlange. Das Papier was der Uhr beilegt ist lediglich ein Garantieschein.

Zudem hat mir Ernst zu wenig Infos geliefert, vielleicht kommen die Uhren ja vom Händler und der stellt ihm ja i.d.R. eine Rechnung mit Seriennummer aus, so hat man einigermaßen Sicherheit.

Zu den Uhren selbst, die PP finde ich sehr schön, die Lange ist für mich persönlich eine Ü-70 Uhr, die ich selbst als Ü-80 jähriger nicht kaufen würde. Sorry ist nur meine Meinung, möchte damit keinen Saxomat Träger beleidigen, aber rüstige Ü-70 Online- User, die hier im Forum angemeldet sind, gibt es hier wohl auch wenig