Geht das nicht auch mit iGrill?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Temperaturaufzeichnung
-
03.01.2016, 12:05 #1
Temperaturaufzeichnung
Ich würde gerne in meinem Keller über einige Monate die Temperaturentwicklung messen. Nun könnte ich natürlich alle paar Tage hinuntergehen und aufschreiben, eine automatische Aufzeichnung wäre aber natürlich angenehmer.
Temperaturlogger habe ich beispielsweise um 600 Euro gefunden.
Gibt's da eine vernünftig günstige Alternative? Genauigkeit spielt eher eine untergeordnete Rolle, mir geht es eher um die allgemeine Tendenz.
DankeHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.01.2016, 12:15 #2Allerbeste Grüße
Thomas
"Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"
-
03.01.2016, 12:21 #3
-
03.01.2016, 12:22 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
03.01.2016, 12:44 #5
Sehr cool, danke, das hatte ich nicht mehr in Erinnerung
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.01.2016, 12:50 #6
Hast Du WLAN im Keller?
Wenn ja, wäre Netatmo eine Möglichkeit.
https://www.netatmo.com/de-DE/produkt/wetterstation
Kostet zwar mehr als der Datenlogger, dafür kann man aber online darauf zugreifen und die Station ist auch nachher noch "nutzbar".Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.01.2016, 13:20 #7
Ich habe so einen ähnlichen Meteographen von Lufft:
http://www.ebay.de/itm/Lufft-METEORO...item3d072d758f
Braucht man noch Tinte und diese Papiere und dann tut das super auch ohne WLAN. Den könnte ich Dir mal borgen, nur verschicken ist schlecht, die sind empfindlich.
-
03.01.2016, 13:46 #8
Danke, ich denke, das USB-Gerät sollte mal ausreichen
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.01.2016, 15:29 #9
Mein Bruder hat so ein Papierschreiber. Er jammert, dass das Papier hierzu immer teurer wird, bzw. nur noch vereinzelt als Surplus auftaucht. Die Zeit scheint irgendwie vorbei. Letzendlich hat er sich auch ein USB-Datalogger gekauft.
Gruß,
René
-
03.01.2016, 19:03 #10
Wenn Du eine Tendenz bestimmen willst, sollte es schon genau sein.
Wir benutzen Temperatur Logger von Testo in unserem Kalibrierlabor / Messtechnik. Hier gibts gute Logger für rel. schmales Geld.
https://www.testo.de/produkte/temper...icht/index.jspJüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!
Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.
-
03.01.2016, 19:22 #11
Harald, wir haben die im Einsatz ... kann ich empfehlen
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.01.2016, 22:10 #12
Danke euch
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Lesezeichen