Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315

    HiFi: Problemlöser kabellose Lautsprecher für Fernseher gesucht

    Mit folgender Idee bin ich heute wild kaufentschlossen in den nächsten Blödmarkt: Ich kaufe ein Paar kabellose Lautsprecher, die ich an meinen Fernseher anschließe. Doch so einfach ist das wohl nicht...

    Wir sitzen 6m von unserem Samsung LED entfernt auf der Couch. Der Sound aus dem Fernseher ist bescheiden, ab und an verrichtet eine ältere pioneer Soundanlage mit Subwoofer ihren Dienst. Aber so richtig überzeugend ist das alles nicht. Um richtig gut hören zu können, müssten wir die Lautstärke auf nicht kinderschlafkompatible Höhen raufdrehen. Warum also nicht einfach zwei so kleine Dinger wie die Boom ins Regal neben der Couch stellen? Dann ist der Sound dort, wo wir sitzen.

    Zurückgekommen bin ich mit leeren Händen. Nach Meinung des Verkäufers gibt es derzeit nur 2 gute
    Lösungen am Markt. Da wäre zum einen eine original Samsung Satellitenbox, die aber bei unserer 4 Jahre alten Kiste noch nicht geht, sondern erst ab F-Serie, und zum anderen ein Soundbar System von Sonos, welches um Kabellose Satelliten ergänzt werden kann, bei denen die Übertragung über das WLan erfolgt. Genau hier läge auch der Hund begraben. Alle Funk- und Bluetooth Systeme wären mehr oder weniger nicht empfehlenswert, da die Qualität nicht stimmt, bzw. es zu Verzögerungen zwischen Bild und Ton kommen kann. Das Sonos System war mir mit ca. 1200.- € erst einmal eine Idee zu teuer, ohne mir vorher wirklich Gedanken über das Thema gemacht zu haben.

    Ist das wirklich so schwierig? Man ist schon vor Jahrzehnten zum Mond geflogen. Aber ein kabelloses Lautsprechersystem für den Fernseher? Gibt es da nichts von Teufel oder Raumfeld.

    Freue mich auf Euren Input.
    Gruß Frank

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kabellos und nur zum Fernsehen ist Sonos schon OK,
    denkbar einfach einzubinden und später zu erweitern.

    Ich habe allerdings die Kabellösung und BOSE zum Fernsehen, weil 5.1 Sourround etc ... da wäre aber der Bass zu Mächtig, wenn ich an deine Schilderung der Kinderschlafgeschichte denke.

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Es irritiert wenn der Ton nicht aus der gleichen Richtun wie das Bild kommt.

    Abgesehen davon ist das Hauptproblem wohl den Ton nur hinten auszugeben ich vermute mal bei sonos und Co könnte man behaupten der linke und rechte Lautsprecher stehe hinten der Center wäre dann aber immernoch vorne wo das meiste vom Ton drüber läuft.

    Was für einen TV setzt man denn überhaupt auf 6m ein? Da bleibt selbst von einem 65 Zoll gerät nicht viel übrig.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Themenstarter
    Wir sind mit 55 Zoll vollauf zufrieden. Unsere Wohnzimmerwand soll ja nicht nur aus einem Bildschirm bestehen...
    Gruß Frank

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Ich würde die dünnen Lautsprecher des TV hierdurch ersetzen: http://www.nubert.de/nupro-as-250/p1787/?category=202 - die meisten neuen TV strahlen den Ton nach hinten ab
    - das ist aus akustischer Sicht mal so richtig shice.....

    Auch ich würde davon Abstand nehmen den Ton aus einer anderen Richtung kommen zu lassen als das Bild.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.529
    Blog-Einträge
    2
    Kauf lieber ein vernünftiges 5.1 System. Yamaha hat bei den Verstärkern z.B. Soetwas wie eine Nachtfunktion, diese regelt dementsprechend runter. Dazu LS von Teufel (Theater-Serie).
    Alles andere sind halbe Sachen und machen keinen Spaß
    Lieben Gruß René

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    60
    Kabellos würde ich auch das SONOS empfehlen.
    Ich hab den Subwoofer mal weggelassen im ersten Step.
    Nur Soundbar und 2 kleine Satelliten.
    Funktioniert ziemlich gut.
    Und die kleinen Satelliten kannst du dann überall aufstellen und auch vom iPhone streamen.
    Und wenn dir die Musik deiner Family nicht gefällt., übernimmst du einfach selbst wieder die Kontrolle

    Gruß

    Bernd

  8. #8
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.552
    Ggf. hat Teufel etwas im Programm.

    Rheinische Grüße, Frank

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cinquecento Beitrag anzeigen
    Kabellos würde ich auch das SONOS empfehlen.
    Ich hab den Subwoofer mal weggelassen im ersten Step.
    Nur Soundbar und 2 kleine Satelliten.
    Funktioniert ziemlich gut.
    Und die kleinen Satelliten kannst du dann überall aufstellen und auch vom iPhone streamen.
    Und wenn dir die Musik deiner Family nicht gefällt., übernimmst du einfach selbst wieder die Kontrolle

    Gruß

    Bernd
    Bernd, ich fühle mich geehrt. Seit 9 Jahren angemeldet und dann bei mir im Thread der erste Beitrag!

    Sag mal, wie heisst Dein System genau?
    Gruß Frank

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Habe unseren Samsung mit einer Soundbar von dem selben Hersteller aufgerüstet. Klang ist wesentlich besser da direkt abgestrahlt wird und hat noch den Vorteil dass die Soundbar mit der Fernbedienung vom Fernseher gesteuert wird bzw. wenn der FS eingeschaltet wird schaltet sich die SB ebenfalls mit an. Ob das bei den anderen Erweiterungen ebenso ist kann ich nicht sagen.
    Gruß
    Roland

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    60
    Hallo Frank

    Hab ich doch gerne gemacht.
    Von der mehrjährigen Uhren-Pause zwecks Auto-V8-Virus mal abgesehen, lese ich seit 1 Woche wieder ein bißchen mit.
    Ich versuche allerdings nur was zu schreiben, wenn ich auch was beitragen kann.
    Bei den Cracks hier ist das eher schwierig
    Und bei den anderen erspare ich mir (euch) die Kommentare.
    Ich kann da sehr direkt sein

    Und jeden Tag eine meiner Uhren am Handgelenk zu fotografieren, hab ich auch keine Lust.

    Also, back to topic:
    Soundbar vorne und 2 x Play:1 hinten.
    Und ein kleiner mobiler Satellit für Küche, Terasse, etc.

    Aber aufpassen, ob der Anschluß passt. Ich brauchte einen Adapter auf optischen Eingang.
    Die Play:1 brauchen eine Steckdose in der Nähe und ich hab sie auf solche Ständer draufgeschraubt.
    Kommt ganz gut.

    Viel Spaß

    Gruß

    Bernd

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Kauf lieber ein vernünftiges 5.1 System. Yamaha hat bei den Verstärkern z.B. Soetwas wie eine Nachtfunktion, diese regelt dementsprechend runter. Dazu LS von Teufel (Theater-Serie).
    Alles andere sind halbe Sachen und machen keinen Spaß
    Und für kabellos nimmt man das: http://www.teufel.de/lautsprecher-zu...n-4-p13529.htm und das http://www.teufel.de/lautsprecher-zu...et-p15688.html

    Aufpassen. Kabellos sind die LS meist nicht, da man da nämlich Strom braucht und das zu den Boxen legen muss. Bei den Kästchen oben legt man die LS Kabel vom Kasten zu den LS und Strom geht nur zu dem Kasten. Den kann man unter der Couch verstanden, an die Wand hängen oder was auch immer. Bei beiden Lösungen geht genau immer ein Kabel zur Box.

    l

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung gesucht: kleine Lautsprecher mit tollem Klang
    Von COMEX im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 20:10
  2. Fernseher gesucht
    Von newharry im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 21:26
  3. Airplay-Lautsprecher mit Akku gesucht - was nimmt man da?
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 12:13
  4. Gar nicht so einfach...kleiner LED Fernseher mit DVB-S gesucht
    Von X-E-L-O-R im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 19:38
  5. HiFi: Cinchkabel gesucht
    Von ICEBIRD im Forum Off Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •