Hallo liebe Forengemeinde!

mein Name ist Julian, ich bin 25 Jahre alt und selbstständig in der Sport-Branche. Gestern war es endlich soweit. Mein Kindheitstraum wurde wahr. Ich habe meine erste Rolex in Empfang nehmen können!

Schon als Kind konnte ich irgendwie nicht die Finger von glitzernden Sachen lassen. Ob goldene Knöpfe, Steine, schöne Flasche (früher ohne - heute eher mit Inhalt! ) oder andere schön aussehende Dinge. Nichts war vor dem 5 jährigen "Julchen" sicher! Später, als ich mit meiner Mama und meinem Bruder im Urlaub in der Türkei oder Bulgarien war, schielte ich immer zu den "waschechten" Rolex, Omega, etc. Gekauft habe ich nie eine. "Wenn schon, denn schon!" dachte ich mir.

Ich begann dann nach dem Abi ein Studium. War nichts für mich. Bin einfach nicht mehr hingegangen und wollte etwas anderes machen. Ich habe mich dann, nachdem Absagen von den alternativen Unis kamen, dazu entschlossen selbstständig zu machen. Es lief alles einigermaßen gut. Ich konnte mich so über Wasser halten. Der Traum einer Rolex war natürlich in weiter Ferne! Selbst wenn ich besser verdient hätte, hätte ich mein Geld wohl lieber in mein junges Unternehmen gesteckt, als für eine Luxusuhr auszugeben. Das ging dann so 3-4 Jahre gut und ich war zu frieden!

Ich merke grade, dass ich etwas vom Thema abkomme. Immerhin ist das hier ja nicht ein Vorstellungsthread über mich, sonder es soll ein Thread über meine Uhr werden!

Lange Rede, kurzer Sinn: Die viele Arbeit hat sich gelohnt, es lief immer besser und ich hatte sicherlich auch etwas Glück. Plötzlich lief es so gut bei mir, dass ich mir tatsächlich eine wunderschöne Rolex kaufen konnte!

Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geplaudert. Die technischen Daten sind bestimmt bekannt.
Ich bin kein Profi, was Bilder angeht, sorry schonmal dafür!


Rolex Datejust II 116334 in 41 mm, Edelstahl und Weißgold in Azzurroblau













Ich hoffe, dass es okay ist, hier noch eine kleine Frage zu stellen? Falls nicht, bitte editieren!

Ich suche jetzt noch eine Uhr zum Wechseln. Sie sollte sehr sportlich und robust sein, nicht über 1000 Euro kosten, gerne eine automatik-Uhr und vielleicht einen Chronographen beinhalten.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?

Liebe Grüße
Julian