Dann dürfte es aber nur um einen mm abweichen. Das Easylink erzeugt 5mm mehr oder weniger. Wenn ich bei meiner messe, dann sind die Einstellpunkte in der Schließe ca. 4mm auseinander. Meines Erachtens geht es wenig genauer...selbst bei der Submariner Schließe sind die einzelnen Verstellpunkte in 2mm Schritten bemessen.
Also, die Uhr einfach ein paar Tage tragen und dann nochmal beurteilen, wenn das Ding einige Stunden am Arm war. Dann nimmt das Material die Temperatur etwas an und das Gefühl ist auch ein anderes.
Viel Erfolg...wird schon![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
29.12.2015, 23:43 #7Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
Ähnliche Themen
-
GMT-Master II, 116710
Von don im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.04.2015, 21:18 -
GMT-Master II 116710 LN
Von stillack im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.07.2010, 10:21 -
GMT Master II Mod. 116710 LN
Von erich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.05.2010, 10:20
Lesezeichen