Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. #41
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.852
    Magst Du bitte ein Foto vom zerstörten Tresor hier einstellen?

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Zitat Zitat von Sette Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich habe hier jetzt schon öfters gelesen, Stahluhr = Hausrat.

    Ich habe deswegen in meinen Unterlagen gesucht, bei mir leider "... Schmuck, Uhren jeder Art, ...". Also keine Unterscheidung zwischen Edelmetall- und Stahl-Uhren.
    Hallo Dietmar,

    wenn du keine Uhren aus Edelmetall besitzt, muss es dich nicht kümmern. Falls doch, lass dir den Versicherungsschutz für diese Uhren bitte schriftlich vom Versicherer bestätigen.

    Im Normalfall gilt für alles aus Edelmetall die Klausel "Wertsachen" und dort ist die Versicherungssumme begrenzt.
    LG
    Günni

  3. #43
    Explorer
    Registriert seit
    30.03.2015
    Ort
    nahe Wien
    Beiträge
    177
    Und wie sieht es aus bei Bicolor?

  4. #44
    Explorer
    Registriert seit
    30.03.2015
    Ort
    nahe Wien
    Beiträge
    177
    Milgaussfirst
    du hast die Omega-Karte im Fluß wieder gefunden? Das nenne ich Glück!

  5. #45
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Das glaube ich mal nicht, für den reicht doch ein Büchsenöffner.
    Kartoffel und Bierdose
    Beste Grüsse, Olli

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Michi, sollte normal auch zu den Stahluhren passen wenn der Edelmetallanteil kleiner als der Stahlanteil ist.
    Ich empfehle, die aktuelle Situation immer mit dem Versicherer abzustimmen.
    Die beitragsfreie Versicherungssumme für Wertsachen liegt im Regelfall bei 20% der Hauptversicherungssumme oder es ist ein fixer Betrag in der Police benannt.
    Besitzt du z. Bsp. eine 16234 oder 116622 wäre die Versicherungssumme eigentlich ausreichend - abgesehen von etwaigen weiteren Wertsachen.
    Man muss sämtliche Wertsachen addieren und dann eben schauen ob der Versicherungsschutz ausreicht.
    Bei höherem Wertsachenanteil werden dann meist auch ein VDS Wertschutzschrank oder eine EMA gefordert.

    Hier lohnt sich ein Beratungsgespräch und wie schon gesagt, immer alles schriftlich fixieren. So hat man im Schadenfall die wenigsten Probleme.
    Geändert von Moonwalker (30.12.2015 um 09:43 Uhr)
    LG
    Günni

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.12.2015
    Beiträge
    89
    Ich handhabe es seit Jahren mit meinen Uhren so, dass ich die Uhren zu Hause habe
    und die Papiere, Zertifikate, Rechnungen in den Boxen bei meinem Vater im fest verankerten versteckten Safe.

  8. #48
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
    Hallo Dietmar,

    wenn du keine Uhren aus Edelmetall besitzt, muss es dich nicht kümmern. Falls doch, lass dir den Versicherungsschutz für diese Uhren bitte schriftlich vom Versicherer bestätigen.

    Im Normalfall gilt für alles aus Edelmetall die Klausel "Wertsachen" und dort ist die Versicherungssumme begrenzt.
    Danke für den Tipp, ich habe sowieso geplant, mit der Versicherung zu sprechen.

    Aber ich habe was anderes gemeint. Bei mir (meiner Versicherung) gelten auch die Stahluhren als Schmuck und sind somit in den Klauseln reduziert enthalten und nicht in der Gesamtversicherungsumme drinnen - leider.

    Ich habe vor anzufragen, welchen Möbeltresor ich anschaffen müsste, um den Inhalt mit ca. 100.000,- versichert zu haben (egal was drinnen ist).
    Geändert von Sette (30.12.2015 um 10:44 Uhr)
    Gruß

  9. #49
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Themenstarter
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Magst Du bitte ein Foto vom zerstörten Tresor hier einstellen?

    LG

    Michael



  10. #50
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    jo. sieht aus wie ne kühlbox wenn ich die zertrete.
    memo an mich: kauf nie so ein ding. taugt nicht.

    krasse sache alles.

  11. #51
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Milgaussfirst Beitrag anzeigen
    Habe heute die Fundstelle nochmal abgesucht und die fehlende Omegakarte auch noch gefunden.

    Es war dieser hier, und die mussten schon ordentlich ackern um den aufzukriegen. Der ist total zerstört!

    https://www.tresore.net/Feuerschutz-Tresor.htm

    Der Zweck dieses Tresores für uns war ja nur der Feuerschutz. Wertsachen sind ja wie bereits gesagt im Bankschließfach!

    Gruß
    Wie gesagt-das ist was für Feuerschutz (maximal) und nicht für Sicherheit, den mach ich mitm Schraubenzieher auf....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #52
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.530
    Das ist ein Brandschutz-Dokumententresor und nicht der Tresor der Bank von England.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #53
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.852
    Vielen Dank für das Foto. Nochmals mein Mitgefühl wegen des Einbruchs.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Wie gesagt-das ist was für Feuerschutz (maximal) und nicht für Sicherheit, den mach ich mitm Schraubenzieher auf....
    Genau, Ref. 2100

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 18:04
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 17:10
  3. Spontan mitgenommen....
    Von cedre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 14:31
  4. Einbruch!
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 21:28
  5. Deutsche Papiere / ausl. Papiere
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 22:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •