Vor ein paar Jahren hatte Donluigi hier sehr schöne Lederbänder aus Medizinbällen angeboten. Leider gibt es die Bänder so nicht mehr. Was liegt also näher, die Idee selbst weiter zu entwickeln. Dabei lag mir besonders die Bandrückseite am Herzen. Was für einen Gürtel ok ist geht an einem Armband für mich gar nicht. Spaltleder, Lederfasern und Verbundmaterial vertragen sich meiner Meinung nach nicht mit Handgelenken und verranzen zu schnell. Glattleder auf der Innenseite scheint mir in Sachen Hygiene die bessere Alternative.
Mit den Vorüberlegungen habe ich mich an die Firma Rios1931 in Augsburg gewandt. Deren Bänder werden aufwendig in Handarbeit gefertigt. In der Ausführung „art manuel“ sind das 172 Arbeitsschritte. So sind zum Beispiel die Sattlernähte von Hand genäht und die Kanten der Bänder fünffach gefärbt. Genau mein Ding! Und der Herr Riemer hatte ein offenes Ohr für mich...
Mein Beitrag war eher destruktiver Natur:
dd.JPG
ws.JPG
sx.JPG
Und hier dass Ergebnis:
rot braun.jpg
DSC00923.jpg
DSC00924.jpg
l3.jpg
1675b.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Medizinball II
Hybrid-Darstellung
-
26.12.2015, 14:40 #1
Medizinball II
Grüße! Christoph
-
26.12.2015, 14:42 #2
-
26.12.2015, 14:45 #3
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Verstehe ich es richtig? Du hast den Ball "getötet" und Rios1931 hat dann die Bänder gemacht?? Sehen gut aus…wie hoch waren die Kosten ohne Schliesse??
Frohes Fest…
-
26.12.2015, 14:55 #4
Sehr schöne Idee, vermutlich tolles "abgeranztes" Leder und das dunkle Armband an der Sub ist 1A
Gruß - Thomas
-
26.12.2015, 15:15 #5
-
26.12.2015, 15:16 #6
-
26.12.2015, 14:51 #7
Sieht richtig Klasse aus Christoph
Ohne Signatur
-
26.12.2015, 15:04 #8
Christoph, mein Lieber
GENAU so eins brauche ich doch für meine neueste ErrungenschaftHaste noch eins über?
Beste Grüße
Frank
-
26.12.2015, 15:09 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Klasse Arbeit!
-
26.12.2015, 15:30 #10
Geil!
Davon ein 26/22 für die Panerai!!
-
26.12.2015, 15:32 #11
- Registriert seit
- 05.09.2010
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 548
Die Bänder sehen toll aus! Bemerkenswert finde ich, dass die Fa. RIOS Dir anscheinend sehr unkompliziert bei der Realisierung der Idee geholfen hat!
-
26.12.2015, 15:49 #12
Tolle Idee ich liebe solche individuelle Dinge!
Vielleicht sollte man Rios mal für ein neues Oyster einen Leo II zerlegen?
Viel Spaß mit deinem neuen Lederriemen.
Alex
-
26.12.2015, 15:51 #13
Sieht toll aus! Sind das zwei unterschiedliche Bälle?
Gruß, Frank
-
26.12.2015, 16:37 #14
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.285
TOP !
Tolle Sache.
-
26.12.2015, 18:57 #15
good Job
die Bänder sehen klasse aus!
mit besten Grüßen
Andreas
-
26.12.2015, 20:33 #16
Gut gemacht, Christoph. Lass uns mal im Januar ne Pizza essen gehen mit anschl. fummeln. [Im nächsten Post könnte IHR Witz stehen!]
Übrigens liegt hier Dein CapeCode Tuch noch rum, hab ich nicht vergessen.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
26.12.2015, 21:00 #17
An den "alten" Eisen passen sie perfekt!!!!!
Grüsse Micha
-
26.12.2015, 21:18 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.12.2015, 01:53 #19androttoGast
Das sieht absolut spitzenmäßig aus, wie es scheint ist auch die Proportion gegeben.
Verwendet man die Original Rolex Dornschließe landet man immer bei gedrungenen 16mm.
Sehr schön
Lg
Andreas
-
27.12.2015, 03:17 #20ehemaliges mitgliedGast
Top Arbeit, da fehlt sich nichts
Allerdings finde ich, dass durch die Reinigung das Leder jetzt beliebig aussieht. Die Patina der Jahre ist weg. Da hättest du auch neues Leder nehmen können - oder täusche ich mich?
Lesezeichen