Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.000

    Rolex Daytona Unterschiede?

    Hallo und einen schönen Sonntag!
    Ich habe eine Frage bei der ihr mir sicher weiterhelfen könnt: ich besitze eine Daytona in Gelbgold, Ref. 116528. könnt ihr mir die genauen Unterschiede in Sachen Form/Band/Gehäuse zur aktuellen Daytona in Rotgold nennen?
    Danke und schöne Grüße!
    Günter

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.933
    Von wann ist den Deine Uhr?

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.000
    Themenstarter
    Meine ist aus 2002

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.465
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    Von wann ist den Deine Uhr?
    Unerheblich.

    Lasergravur der Lünette (und des Rehauts) und die Zeigerbreite sind vom Zeitpunkt der Konfektion abhängig, alles andere blieb gleich bei der 116528. Bis auf die Schließe, selbstredend. Aber das muss ja in einem "Uhrenforum" nicht mehr erwähnt werden.

    Ansonsten hat Johannes alles gesagt. Alle Weißgold- und Everose- (und auch immer NUR Everose, nie Roségold) Daytonas haben das Gehäuse der Lederband-Modelle.

    Ich hatte diesbezüglich mal einen Thread gestartet: KLICK

    Beste Grüße,
    Kurt
    Geändert von Koenig Kurt (25.01.2016 um 10:34 Uhr) Grund: nicht dass es heißt, früher war der Kurt aber ""genauer"...

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    459
    .. danke an Koenig Kurt.

    Ergänzen wollte ich noch, dass ein Metallband nicht ohne weiteres an eine Daytona
    mit Lederband montiert werden kann. Die Bohrungen in den Hörnern sind anders.

    Viel Spass und viele Grüsse,

    Johanens

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.702
    Rehautgravur, breitere Zeiger, andere Schließe, evtl. Laserkrone im Glas (je nach dem, wie lange deine beim Konzi gelegen hat)







    Alex

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    459
    Hallo,
    ich denke das folgende ist richtig, ansonsten werden es Experten korrigieren:
    - die 116528 hat die Gehäuseform der Stahldaytonas
    - die 116519 und alle Lederband Daytonas haben das Gehäuse der Yachtmaster, also mit den Pferdefüssen
    - die 'Rotgold Daytonas haben immer das Gehäuse der Yachtmaster
    Hoffe das beantwortet die Frage,
    viele GRüsse,
    Johannes

Ähnliche Themen

  1. Rolex Explorer 114270 - Unterschiede im Zifferblatt?
    Von nickname im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 14:38
  2. Qualitäten der Rolex Werke, gibt es Unterschiede ?
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 22:54
  3. Unterschiede Daytona alt/neu + Änderungszeiträume
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2004, 21:42
  4. Unterschiede der Daytona 1652x von 1988 und 1990
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 10:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •