Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Themenstarter
    Mein lieber Dieter - hast Du denn keine Klimaanlage in Büro und Auto ??
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  2. #22
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.130
    also ich hab im Büro keine.....und nehme mir spätestens um 16.00 Uhr das Leben...den hier sind aktuell ca. 35 Grad und 90 % Luftfeuchtigkeit......

  3. #23
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Themenstarter
    Ich laß mir gleich ´ne Jacke bringen ..........

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  4. #24
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.130





  5. #25
    Andreas
    Gast
    Freunde des Guten Geschmacks....

    Es ist doch logisch, das ein Lederband Schweiß aufnimmt, sonst wäre es kein Leder, also ein Naturprodukt...

    Selbiges gibt auch Feuchtigkeit wieder ab, dies ist wie mit dem echten Lederschuh...

    Nur, muss man die Uhr auch mal z.B.: über Nacht ablegen, damit dies geschehen kann...

    Trägt man dann länger eine andere Uhr, sollte man das Lederband der anderen Uhr, wenn es wieder trocken ist, mal einfach mit einer unparfümierten Creme (Baby oder Nivea...) einreiben, etwas einziehen lassen und wieder ausreiben...ist wie Ledersesselpflegen oder Schuheputzen....damit das Leder eben nicht so schnell brüchig wird.

    Zu besagter Hafen Story sei angemerkt, das bis ein Lederband reißt, muss es aber schon älter sein oder der Gute einen Milchsäuregehalt im Schweiß haben, der ätzend ist, denn Lederbänder zeigen deutlich den Verschleiß an und von daher, kann man sich rechtzeitig auf ein neues Lederband freuen....

    Lederbänder fangen an zu riechen, gar zu stinken wenn sie morsch, brüchig und von daher überfällig sind...

    Ich für meinen Teil trage außer beim Wassersport eigentlich nur Lederbänder, da ich sie von sportlich bis elegant einfach lässig finde und meine Bänder auch schon mal 4 Jahre halten...und bei Kunden die selbige Bänder täglich tragen, stellen sich Tragezeiten von bis 2/ 2,5 Jahre ein...

    Und ansonsten, jeder so wie er oder sie es mag....weil jeder da seine eigenen Erfahrungen machen muss...

    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. Meine Schönste........
    Von falke01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 17:35
  2. ====> Die schönste...
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 21:54
  3. Wer hat die schönste Serial-No?
    Von FuBa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 08:16
  4. DJ, schönste Uhr (Bild)
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 13:57
  5. die schönste
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2004, 22:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •