Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552

    Handaufzug - keine Ahnung

    Hallo leeve Gemeinde,

    kann mir einer von euch sagen, ob eine Uhr mit Handaufzug auch eine Gangreserve hat, wie meine DJ, oder muss man solch eine Uhr ständig "aufziehen"

    Habe leider nichts im Forum über Handaufzug gefunden

    Vielen Dank :O
    Ja nee - is klar. :twisted:

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klar laufen die ne Zeitlang.... . Das mit dem ständig aufziehen war wohl nicht so gemeint??? Morgens Aufziehen, dann kann der Tag beginnen...mach einen Kult draus...

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Handaufzug - keine Ahnung

    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Danke für die schnellen Anworten.

    Kann mir noch jemand sagen, wie lange die Gangreserve ist, oder hängt das von dem Modell ab.









    Nix vestehn in Athen
    Ja nee - is klar. :twisted:

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Original von Bausparer
    Danke für die schnellen Anworten.

    Kann mir noch jemand sagen, wie lange die Gangreserve ist, oder hängt das von dem Modell ab.


    Nix vestehn in Athen
    "Und konnte fast 40 Stunden "rumliegen"

    " Power-Reserve etwa 33-35 Stunden !"

    Ich glaube es hängt von Modelll ab
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Vielen Dank, dann bin ich mal gespannt auf meine "neue" Uhr
    Ja nee - is klar. :twisted:

  7. #7
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Je nach Modell.....

    von normal (2 Tage) bis zu 8 Tagen.....

    Was haste den fürn Teil ???
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir wollen Bilder und Berichte!

  9. #9
    Andreas
    Gast
    Original von Bausparer
    Danke für die schnellen Anworten.

    Kann mir noch jemand sagen, wie lange die Gangreserve ist, oder hängt das von dem Modell ab.









    Nix vestehn in Athen


    Die Gangreserve bei mech. Handaufzugsuhren steht in der Abhängigkeit von der Zugfeder und ihrer techn. Auslegung wie Breite, Länge, Höhe und Stärke, der damit verbundene Federhausdurchmesser und der Amplitude der Unruh....

    Beispiel: Ein Lemania cal. 1932 hat eine Gangreserve von 36 Std., aber die hat sie nur, wenn das Werk eine Amplitude über 310° hat...erreicht das Werk diese Amplitude nicht, sei es durch Verschleiß oder durch einen unwissenden Uhrmacher, der dieses Werk nach einer gelungenen Revision falsch einreguliert....ja denn is sich nicht mit 36 Std. Gangreserve...

    Es gibt auch zwei gleiche Caliber aus dem Hause Eta, die verschieden veredelt wurden durch den Uhrenhersteller und es kann dann auch sein, das ein und das selbe Werk, verschieden Gangreserven hat...

    Daher vorsichtig mit der Aussage.....pauschal haben alle grob 42 Std... oder so....

    Gruß Andreas

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Nochmals Danke für die Antworten.

    Bilder gibt es Anfang nächster Woche, wenn das gute Stück eintrifft.
    War ein Spontankauf und Ihr nennt die "Halbblut".

    Bis denne

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was den für eine Tudor?

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Helles Ziffernblatt mit edelstahlfarbenen Zeigern und Indices
    Durchmesser ohne Krone = 32mm
    Krone gemarkt mit Rolex-Zeichen
    Handaufzug
    Ref 6493


    mehr kann ich noch nicht sagen, da ich von Tudor keine Ahnung habe.
    Und über die Modell-Entwicklungen leider noch nichts gefunden habe.


    Schönen Sontag euch noch
    Ja nee - is klar. :twisted:

Ähnliche Themen

  1. Ich habe keine ahnung
    Von MaXx. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 19:53
  2. Weichnachtsurlaub geplant und keine Ahnung..
    Von rudi_ko im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 22:19
  3. Keine Ahnung, ist das echt?
    Von firstsub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 13:01
  4. Ich hab' keine Ahnung...
    Von Roger Ruegger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 16:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •