Meine Daytona kam mit nem Hau am Bandanstoß (Horn)...
Schweinerei! Alls' Verbrecher!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
21.06.2005, 13:36 #1
Meine Sub ist ein Meisterwerk
Hallo Uhrenfreunde,
Vor zwei Wochen habe ich mir eine Sub gekauft, tolle Uhr.
Ich entdeckte zwei kleine Fehler.
Ein Bandglied weist eine kleine Kerbe auf, die aber vom Werk überpoliert wurde.
In der 30 auf der Dreh Lunette wurde im silbernen Abschnitt ein,
vielleicht Sand- oder Staubkorn, mit lackiert.
Ich war gestern zufällig in Saarbrücken, und ging schnell mal zum Konzi. Die Verkäuferin, nett und für mein Anliegen offen, nahm noch den Uhrmacher zur Hilfe.
Der Uhrmacher, eigentlich ein sympathischer Mensch, war genervt,
gereizt und für solche Lappalien nicht zu haben. Leider hatte er auch sehr schlechte
Augen, und meinte er sieht nichts. Als ich nicht locker lies, und ihn
aufforderte richtig hin zu sehen meinte er, Rolex wäre Handarbeit, und so was käme immer mal vor. Man merkte im an,
dass er mich nicht ernst nahm und meinte, wenn es mich störe, das Meisterwerk der Handarbeit, müsse die Uhr eingeschickt werden.
Ginge aber schnell, in zwei bis drei Wochen wäre die Uhr dann wieder zurück. Ich wollte nicht so lange warten, sagte das mit dem Bandglied wäre mir nicht so wichtig,
aber die Lunette könnte er doch wechseln.
Nix sagte er, das ginge nicht, kostet 70 Euro, und außerdem wäre die Uhr ja jetzt gebraucht (zwei Wochen)!!!!!!!!!!!!
Ich bin froh, dass ich nicht mehr 18 bin, habe mich beherrscht, bedankt für die freundliche Behandlung und bin gegangen.
So, jetzt weiß ich, dass ich eine echte Handarbeitsuhr habe, und beim nächsten Kauf einer Rolex werde ich freiwillig auf die 5% Preisnachlass verzichten.
Armes Deutschland
Gruß Gingko
-
21.06.2005, 13:44 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.06.2005, 13:47 #3Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
21.06.2005, 13:49 #4
???
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.06.2005, 13:54 #5
SAUEREI !!
Die hätte ich so aber nicht genommen .............
Schei* Daytonas - auch nicht mehr das was sie mal waren .............Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
21.06.2005, 13:54 #6
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
RE: Meine Sub ist ein Meisterwerk
Original von Gingko
Hallo Uhrenfreunde,
Ich bin froh, dass ich nicht mehr 18 bin, habe mich beherrscht, bedankt für die freundliche Behandlung und bin gegangen.
Bei so einem laecherlichen Service am Kunden haette der gute Mann schon mal verdient, dass man richtig Aerger macht....
darf doch nicht wahr sein :O :O :O
-
21.06.2005, 13:55 #7
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
RE: Meine Sub ist ein Meisterwerk
Original von Gingko
...habe mich beherrscht, bedankt für die freundliche Behandlung und bin gegangen.
-
21.06.2005, 13:57 #8
RE: Meine Sub ist ein Meisterwerk
bei meiner SD hing von Anfang an die Datumscheibe leicht nach unten. Da musste ich beim Konzi auch erstmal überzeugungsarbeit leisten, dass
er die Uhr nach Köln schickt.....
-
21.06.2005, 14:12 #9
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Meine SD aus 1996 hatte von Beginn an eine Art Kerbe am Bandanstoß
rechts unten - das habe ich damals (wie eigentlich auch heute) als "individuelles Merkmal" gesehen.
Das "Komische" ist, dass mich das wirklich nie gestört hat, jeder Kratzer (selbst zugefügt :evilstört mich hingegen tierisch ...
Gruß,
ChristianGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
21.06.2005, 14:16 #10
Irgendwie häuft sich das, oder meine ich das nur?
Und woran liegt das, wenn mein Eindruck stimmt?
Gruß
der
Friedel "Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
21.06.2005, 14:19 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Meine Sub ist ein Meisterwerk
Morgen ist Vollmond Jungs,
daher
-
21.06.2005, 14:22 #12
Der Einlegering an meiner Sub hatte von Anfang an einen sandkorngroßen Punkt darauf. Jetzt warte ich schon bald ein Jahr, dass die Uhr endlich noch mehr Kratzer und sonstige Lebenszeichnungen bekommt, aber wie zum Trotz ist sie sonst nach wie vor makellos.
Die Datejust dagegen hatte schon nach wenigen Tagen so viele Kratzer auf der polierten Lünette, dass sie auch 5 Jahre alt hätte sein können.
Das ist nicht gerecht! (ich weiß, ich weiß - lieber ungerecht ne Rolex als gar keine Uhr ;-)
Beste Grüße
OliverViele Grüße
Oliver
-
21.06.2005, 14:29 #13
- Registriert seit
- 28.05.2005
- Beiträge
- 164
Also ich würde mich von dem Konzi nicht so abspeißen lassen - hast je keine Uhr aus nem Kaugummiautomaten gezogen - dafür kann man auch ein gewisses Maß an Service erwarten!!
Und wenn keiner aufsteht und Stop ruft dann bekommen wir doch noch die Servicewüste Deutschland.
Also ich hab bsp. bei Wempe in Hannover nur gute Erfahrungen gemacht - erstklassiger Service und immer zuvorkommen - so sollte es sein...______________
Omertà, Onuri e Sangu
-
21.06.2005, 14:41 #14
Hallo, finds nicht so schlimm wenn mal was nicht ganz OK ist. Das sollte dann aber für den Kunden zuvorkommend gelösst werden und nicht abgewimmelt! Ich wäre explodiert,obwohl schon laaaange über 18!
Schwank am Rande, ist mir vor ca.3 Jahren passiert:geb meine 16520 zum Konsi zur Überhohlung und Aufarbeitung- nach mehreren Wochen hol ich sie ab, sieht aus wie neu,ich- überhappy- lege sie in den Safe und will sie etwas schonen....
Nen paar wochen später zieh ich sie an und geh mit Schazi( Schaf/Ziege) schick essen, schau auf die D- DIE HABEN EINE TUDOR KRONE rangebaut!!!
Appetit weg, Konsi am nächsten Tag heimgesucht, der" die Tudor Krone passt doch auch..." EXPLOSION meinerseits :O- Nach 2 wochen ist es Rolex Cologne gelungen wieder die Krone zu wechseln. Ende gut -Alles Bene
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
21.06.2005, 15:00 #15
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
Vollmond hin oder her,
meine neu gekaufte GMT II (F Serie) hatte einiges zu bieten:
Scharfer Grat an der Blechschließe,
schief aufgesetztes Lünettenilay,
schief aufgesetzter "Zyklop",
Datumsscheibe rastet nicht mittig ein.
Dämlich wie ich bin hab ich mir das gute Stück erst zuhause richtig angeschaut.
Bei einer Uhr für 3.720€ wird schon alles perfekt sein, dachte ich :O
Und wieder zurück zum Konzi
Nach 100 Kilometer und drei Stunden wurden Schließe beipoliert und das Lünetteninlay geradegesetzt, an der Datumsscheibe und dem Zyklop konnte er (Wempe Köln) nichts machen, das würde im Rahmen einer Revision reguliert (also in ca. fünf Jahren!).
Die Endkontrolle bei Rolex scheint mir ,zurückblickend, ziemlich mangelhaft geworden zu sein. Na ja, bei 5.000 Uhren Ausstoß pro Tag...
-
21.06.2005, 15:14 #16
Meine Meinung:
No need to be perfect when you look good!
Sind es denn nicht die kleinen (!) Schwächen die unseren Kronen Charakter geben und von einem Massenprodukt ein wenig abgrenzen?
Ich liebe meine Sub, auch wenn die Perle nicht 100% auf 12h zeigt und sie einen leichten aber konstanten Vorgang hat.<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
21.06.2005, 15:20 #17
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von stephenboehm
schau auf die D- DIE HABEN EINE TUDOR KRONE rangebaut!!!Appetit weg, Konsi am nächsten Tag heimgesucht, der" die Tudor Krone passt doch auch..." EXPLOSION meinerseits :O- Nach 2 wochen ist es Rolex Cologne gelungen wieder die Krone zu wechseln. Ende gut -Alles Bene
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
21.06.2005, 15:42 #18AndreasGast
Grundsätzlich ist es nunmal so, das kein Produkt makellos ist, diese 200%-ige Qualität gibt es nicht...
Aber, und das gilt gerade bei Neuware, da gibt es einen Qualitätsstandard, der sehr hoch ist, aber nicht fehlerfrei, nur wie geht man mit Fehlern aus der Produktion um...
Denn das was bei Rolex durch die Qualitätskontrolle rutscht, sind eigentlich Kinderktankheiten, die in diesem Preissegment nichts zu suchen haben. Wer böses denkt, dem fällt die Rappenfuchserei ein...
Das wird auf die Dauer nicht gut gehen, den in den schlechten Absatzzeiten spart Rolex und die Konzessionäre am falschen Ende...
Es ist keine Entschuldigung, das andere dies auch tun, aber die Story belegt, das Rolex keinen Qualitätsstandard hat, den der Kunde erwartet, denn dies sind keine Einzelfälle, sondern die Summe von Kleinigkeiten, die mal richtig riesig werden können und es belegt, wie einige Konzi mit dem Rücken an der Wand stehen und mit ihrer Unfreundlichkeit schon den Offenbarungseid leisten. Das harmoniert nun erst recht nicht, denn wenn Kunden schon Mangelware sind, dann soll man wenigstens die Kunden freundlich bedienen, mit denen man noch das Geldverdienen darf, soweit das unter fair play auf beiden Seiten noch möglich ist...
Die lynette hätte er problemlos tauschen können, vorausgesetzt die Uhr ist von ihm und bei Rolex hätte er sie reklamiert und getauscht.
Ist die Uhr nicht von ihm, hat er dir schon eine gute Lösung angeboten, das Köln dies direkt löst oder eben der Konzi, bei dem du gekauft hast...denn er und der Hersteller sind in der Beweispflicht und werden sich wohl kaum um eine Lynette, bzw. Inlay bepi.....
Gruß Andreas
-
21.06.2005, 15:57 #19Original von SL_55
SAUEREI !!
Die hätte ich so aber nicht genommen .............
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.06.2005, 16:05 #20AndreasGastOriginal von PCS
Original von SL_55
SAUEREI !!
Die hätte ich so aber nicht genommen .............
Genau Leutz,
denn mit solchen "Kleinigkeiten", kann man auch glänzen...mit Kompetenz, wie der Kunde aus dieser Sache wieder heraus kommt...
Der Kunde wird sich wohl kaum den Sand oder Staubkorn selber unter den Stempeldruck des Inlays gedruckt haben...Herstellerfehler Leutz...Umkehrbeweispflicht...alles tolle Dinge die den Verbraucher schützen sollen, damit das Vertrauen zu den Firmen und Vertreibspartnern gestärkt wird...damit Kunden auch noch Morgen kraftvoll geldausgeben können und wollen...zumindest in heimischen gefilden...
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
Meine erste und meine zweite Rolex
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Meine Frau hat meine Rolex mitgewaschen!!!
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.11.2005, 10:52
Lesezeichen