Kein Problem ich bin halt manchmal etwas reaktionsschnell wenn es um was für mich Emotionales geht. Das ist nicht böse gemeint sonder schlicht Teil meiner Leidenschaft. Wenn ich einen Fehler mache hab ich kein Problem das zuzugeben und es auch klar zu sagen ( Bin ja Lernfähig)
Zum Verbrauch: Ich behandle generell alle Autos mit denen ich fahre mit Sorgfalt. Dazu gehört zum Beispiel penibles Warm und Kaltfahren (auch bei Vorführern).
Ist die Öltemperatur aber betriebswarm rufe ich die Power aber auch ab. Dafür ist ein Sportwagen für mich auch da.
Meine Hausstrecke ist zudem sehr Bergig und extrem Kurvig ( geht quer durch den Schwarzwald)
Da muss so ein kleiner Turbo ganz schön arbeiten bei Vollgas bergauf, runterbremsen in der Spitzkehre und wieder Beschleunigen. Da kommt man halt auf so einen Verbrauch. Der 997 braucht wohl etwas weniger weil er mehr Reserven hat und nicht so oft bis an die Leistungsgrenze ausgedrückt werden muss um auf Tempo zu kommen. Mir ist aber auch klar das es im Alltag zugunsten des 718 einen Vorteil geben wird. Soll heißen im Bummeltempo schafft man auch locker unter 10 Liter. Nur dafür bräuchte ich dann nicht unbedingt einen Boxster.
Ich hatte hauptsächlich sorgen dass mit dem kleinen Turbo die Drehfreude und die Spontane Gaßannamhe des 981 total verloren gehen. Das hat sich beim kleinen 2.0 nicht annähernd so schlimm bewahrheitet wie ich befürchtet hab. Das hat Porsche wirklich gut hinbekommen.
Wie gesagt würde ich aber nicht von einem 3.4 oder 3.8 downgraden.
Ergebnis 1 bis 20 von 251
Baum-Darstellung
-
12.07.2016, 19:59 #11
Geändert von Roland90 (12.07.2016 um 20:04 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
NEU: Porsche Boxster GTS & Porsche Cayman GTS
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 26.03.2015, 22:01 -
Porsche Cayman/Boxster mit 4 Zylinder
Von thegravityphil im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.04.2013, 08:24
Lesezeichen