Nabend, welchen könnt ihr empfehlen? Manuell, kein E-Gedöns.
Danke im Voraus.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
06.12.2015, 21:29 #1
Fleischwolf, welcher ist zu empfehlen ?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
07.12.2015, 08:55 #2
Fleischwolf von Alexanderwerke. Haben wir schon seit 20 Jahren in Gebrauch. Den bekommen noch die Enkel vererbt.
Klasse verarbeitet und für die Ewigkeit.Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
07.12.2015, 11:55 #3
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.308
Hallo Markus, kommt darauf an was du machen möchtest, wie oft und wieviel.
Grundsätzlich gibt es handbetriebene und elektrische Fleischwölfe.
Es gibt Einzelgeräte oder "Anbauteile" für Küchenmaschinen.
Ich mache regelmäßig Bratwürste und verarbeitete dabei immer rund 5KG Fleisch.
Das mache ich mit dem echt soliden Fleischwolf-Aufsatz (100E) für meine Kenwood Küchenmaschine (Maja Titan) , die einen ziemlich starken Motor hat, wichtig auch für schwere Teige (Brot).
Funktioniert einwandfrei und geht schnell.
Ich wollte nicht noch ein zusätzliches Gerät herumstehen haben und hatte bereits die Küchenmaschine.
Was ich aus Erfahrung nicht empfehlen kann, sind Fleischwölfe in Verbindung mit Billigküchenmaschinen (bis 100 Euro) etc. und auch bei der Kitchenaid eines Kumpels (in meinen Augen sowieso nur ein Modeartikel) war das Wursten mit dem Fleischwolf eine Qual, nicht nur für´s Fleisch. Das lag allerdings weniger an der Power der Maschine, als an dem sehr schlechten Fleischwolfaufsatz.
Für größere Mengen und oder sehr regelmäßigen Einsatz kannst du ja nach einem Einzelgerät schauen. Die gibt es ab knapp 100 E und dann gehts weiter in der semi und den professionellen Bereich.
Hier habe ich keine Erfahrungen.
Ein Handgerät würde ich mir persönlich nicht zulegen. Zu mühsam. Außer du willst ab und zu mal ein 500g Tatar durchlassen, oder Plätzchen backen
-
07.12.2015, 13:08 #4
Danke Jungs.
Mir geht es tatsächlich nur um Hack und Tatar in kleinen Mengen.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
07.12.2015, 13:43 #5
Wir haben auch den Anschluß an die Küchenmaschine (kitchen aid) - funktioniert perfekt...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.12.2015, 17:33 #6
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Tatar wird gehackt
Gruß
Daniel
-
07.12.2015, 17:53 #7580Gast
Wie Michi bereits schrob: 2x durch den kitchen aid Fleischwolf gehackt - funktioniert und....schmeckt
image.jpg
-
08.12.2015, 13:44 #8
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.308
Ich denke für kleine Mengen tut´s auch ein Aufsatz für eine "einfache" Küchenmaschine ...
Für Tatar (das mit original wirklich mit dem Messer zubereitet wird), also Filet ohne Sehnen, Flachse etc, ist der einfache Fleischwolf lange gut, was man ja an obigem Pic seeher gut erkennt.
Ähnliche Themen
-
Netzwerkspeicher: Welche Lösung mit welcher Hardware ist zu empfehlen?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.09.2011, 18:47 -
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
welcher Anker zu welcher Sub?
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59 -
PDA - Welcher ist zu empfehlen?
Von fvw1932 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.11.2005, 01:38
Lesezeichen