Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679

    Angst essen Seele auf_das Umstrappsen der D-Blue

    immer wieder Angstschweiß auf der Strin...



    ab geht einfach...





    schöner Klumpen Eisen...



    das Wichtigste.... Abkleben ( für den Ungeübten )





    geschafft, ohne Kratzer

    auch mein Uhrmacher sagt, bei der DS ist schon etwas Konzentration nötig, aber abkleben tut er trotzdem nicht...
    Gruß Harald

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Hallo Harald, Op am offenen Herzen gut verlaufen :-)?

    Wieso hast du das Band abgemacht? Hast du von Rubber-B auf Stahl gewechselt?
    Und wozu das abkleben? Was kann denn aussen an der Flanke passieren?
    tbd.

  3. #3
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
    Hallo Harald, Op am offenen Herzen gut verlaufen :-)?

    Wieso hast du das Band abgemacht? Hast du von Rubber-B auf Stahl gewechselt?
    Und wozu das abkleben? Was kann denn aussen an der Flanke passieren?
    jep, von RubberB auf Oyster...

    Wozu Abkleben, na wegen der Kratzer an den Hörnern beim Federstegeinsetzen....,
    geht ohne das spezielle Werkzeug schon mal gar nicht, aber trotzdem, sicher ist sicher
    ( Du hast es noch nicht gewechselt?)
    Gruß Harald

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    jep, von RubberB auf Oyster...

    Wozu Abkleben, na wegen der Kratzer an den Hörnern beim Federstegeinsetzen....,
    geht ohne das spezielle Werkzeug schon mal gar nicht, aber trotzdem, sicher ist sicher
    ( Du hast es noch nicht gewechselt?)
    Nein, ich habe die bisher 2 mal beim Konzi abgegeben zum Reinigen im Ultraschall.
    Die Federstange wird doch von innen eingesetzt, oder? Wie kann das außen verkratzen? Weil du hast ja mi Krepp aussen die Flanke angeklebt?!
    Oder steh ich auf dem Schlauch ?
    tbd.

  5. #5
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Themenstarter
    Band samt Stege werden ja von hinten eingesetzt, ergo liegen die Stege hinten auf den Hörnern auf, dann mit der Zange zusammendrücken und einschieben
    Gruß Harald

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    https://www.youtube.com/watch?v=7OXj5Cc_0fU

    Ah, ja jetzt hab ich es.
    Dachte du hast aussen abgeklebt. Aber es ging um die Hörner hinten - Gute Arbeit :-) Endlich lieferst du wieder Bilder mit dem ordentlichen Band

    Bedeutet, wenn irgendwo Kratzer entstehen, dann auf der Unterseite an den Hörnern?!
    Geändert von Compact (06.12.2015 um 11:26 Uhr)
    tbd.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.09.2015
    Beiträge
    160
    Welches klebeband nimmst du?

  8. #8
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
    Endlich lieferst du wieder Bilder mit dem ordentlichen Band
    nur kurz, bis das neue Rubber da ist....
    Gruß Harald

  9. #9
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sinnhaj Beitrag anzeigen
    Welches klebeband nimmst du?
    Malerklebeband, nicht zu dünn..
    Gruß Harald

  10. #10
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
    https://www.youtube.com/watch?v=7OXj5Cc_0fU

    Ah, ja jetzt hab ich es.
    Dachte du hast aussen abgeklebt. Aber es ging um die Hörner hinten - Gute Arbeit :-) Endlich lieferst du wieder Bilder mit dem ordentlichen Band

    Bedeutet, wenn irgendwo Kratzer entstehen, dann auf der Unterseite an den Hörnern?!
    PS: zum Video, so sollte man es eben genau nicht machen, das tut ja schon beim Zugucken weh, wie der die Stege reinfriemelt. Und auch noch abrutscht....

    kein guter Lehrfilm
    Gruß Harald

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Nein, es ging mir nur darum, wie die Sache funktioniert. Der im Video macht es ja scheinbar auf Zeit
    tbd.

  12. #12
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    nur kurz, bis das neue Rubber da ist....
    neues Rubber-B? die "Glidelock Edition" hoffe ich!

    da bin ich sehr gespannt wenn du es vorstellst. Mir kam das Band bisher zu stark verjüngend vor. wenn ich es bei anderen sah.
    Meißt dazu an zu dünnen Ärmchen also keine richtige Referenz. Daher hoffe ich sehr auf deine Fotos

    Wie ist denn inzwischen deine Meinung zum original Oysterband der SDDS?
    Das hast du ja bisher.... meiner Meinung nach, nie getragen.
    Ist schon klasse nicht wahr? Ich trage es 50/50 im Wechsel mit dem Rubber und bin von beiden Looks sehr begeistert.

    Eine alternative aus Rubber mit Clasp, kann ich mir vom Tragegefühl gut vorstellen...
    Im Warenkoirb habe ich das Band schon lange
    mit besten Grüßen
    Andreas


  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    neues Rubber-B? die "Glidelock Edition" hoffe ich!

    da bin ich sehr gespannt wenn du es vorstellst. Mir kam das Band bisher zu stark verjüngend vor. wenn ich es bei anderen sah.
    Meißt dazu an zu dünnen Ärmchen also keine richtige Referenz. Daher hoffe ich sehr auf deine Fotos

    Wie ist denn inzwischen deine Meinung zum original Oysterband der SDDS?
    Das hast du ja bisher.... meiner Meinung nach, nie getragen.
    Ist schon klasse nicht wahr? Ich trage es 50/50 im Wechsel mit dem Rubber und bin von beiden Looks sehr begeistert.

    Eine alternative aus Rubber mit Clasp, kann ich mir vom Tragegefühl gut vorstellen...
    Im Warenkoirb habe ich das Band schon lange
    Also ich werde mit Rolex an allem anderen was nicht Stahl oder Lederband ist absolut nicht warm.
    tbd.

  14. #14
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    neues Rubber-B? die "Glidelock Edition" hoffe ich!
    da bin ich sehr gespannt wenn du es vorstellst. Mir kam das Band bisher zu stark verjüngend vor. wenn ich es bei anderen sah.
    Meißt dazu an zu dünnen Ärmchen also keine richtige Referenz. Daher hoffe ich sehr auf deine Fotos
    eben, deshalb immer und nur das mit Dornschließe... schon seit Jahren...
    Gruß Harald

  15. #15
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    dann also wie gewohnt "Dornschließe" ... mit blauem Streifen?
    mit besten Grüßen
    Andreas


  16. #16
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    dann also wie gewohnt "Dornschließe" ... mit blauem Streifen?
    nein black pur, im Blatt ist genug Blau, das beißt sich nur
    das alte war fertig und speckig glänzend..
    Gruß Harald

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Hast Du das Band online geordert?
    tbd.

  18. #18
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Themenstarter
    nö, bei Menze in DD
    Gruß Harald

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    nö, bei Menze in DD
    Der Laden(-Besitzer) ist mir höchst unsympathisch.
    tbd.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von lars0607
    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    540
    Ich hab heute ebenfalls umgebaut

    safety first



    Grüße Lars

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 11:36
  2. Mit Leib und Seele
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 17:26
  3. BLUE LABEL: Blue Air King meets Blue Johnnie Walker
    Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 23:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •