Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
Aber wirklich leise ist der auch nicht, geht aber wohl auch gar nicht: www.weltderphysik.de
Das ist wohl der richtige Hinweis. Bin nun beileibe kein Techniker, darf aber folgende Theorie aufstellen. Das Düsenflugzeuggeräusch fällt mir auch immer bei den Wasserkochern auf, die wir im Büro rumstehen haben. Große Teile mit viel Volumen und die teuersten und damit massivsten werden sie auch nicht sein.

Zu Hause habe ich seit Jahren einen Tefal mini mit max. 0,8l Füllvolumen, den ich auch als ausreichend stabil konstruiert sehe. Hier empfinde ich das Geräusch als angemessen ruhig. Könnte ja physikalisch an der massiveren Bauweise und vielleicht auch in nicht zu unterschätzenden Ausmaß am geringeren Hohlraum und damit Resonanz liegen