Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342

    Eine vielleicht etwas ketzerische Frage... ?

    Hallo zusammen,

    Entschuldigt wenn ich Euch eine vielleicht etwas ketzerische Frage stelle. Aber im Vorfeld meines Rolex 214270-Kaufes habe ich natürlich im Forum viel über den verbreitet als zu kurz angesehenen Minuten-Zeiger und die damit einhergehende Ablehnung gelesen. Nun bin ich hier auf den wirklich interessanten Thread von Sascha "PP 3712 vs 5712" gestoßen und dabei fiel mir bei den Bildern auf, dass auch hier bei beiden Uhren der Minutenzeiger nicht bis an die Minuterie reicht. Die objektive Ablesbarkeit der 214270 und der beiden PPs müsste also ähnlich gut oder schlecht sein, die Explorer wird deswegen aber verrissen und bei den beiden anderen habe ich dazu noch nichts gelesen, vielmehr werden sie (vermutlich zu recht) als zum niederknien schöne Uhren bewundert.

    Woran liegt das? Betriebsblindheit der PP-Fans? Optische Täuschung auf den Fotos? Andere Form der zu kurzen Zeiger? Was anderes?

    Falls es Euch nicht zu blöd ist, auch diese Frage eines absoluten Patek-Laien zu antworten, würde ich mich über den ein oder anderen Kommentar freuen.

    Beste Grüße, Frank

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Wen interessiert bei einer Patek denn die Ablesbarkeit? Rolex sind toolwatches, Pateks sind Kunstwerke

    Nicht so ernst nehmen - beste Grüße

    Heiko

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Wen interessiert bei einer Patek denn die Ablesbarkeit? Rolex sind toolwatches, Pateks sind Kunstwerke

    Nicht so ernst nehmen - beste Grüße

    Heiko
    +1

    Ich schaffe es oft gerade so meine Uhren grob auf die Minute zu stellen

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich konnte sowohl die PP als auch die Ex1 ablesen .
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Bis heute habe ich das Gelaber bzgl. dem kürzeren Zeiger der genannten Uhren nie verstanden.

    Liegt vielleicht daran, dass manche Leute zuviel Zeit haben, und die Dinger mit dem Rastermikroskop
    ablesen, oder vermessen.................. vielleicht werde ich auch langsam blind

    Gruss

    Terminator
    Geändert von Terminator (24.11.2015 um 21:07 Uhr)
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  6. #6
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Naja, das ist ganz einfach: bei Rolex hätte man die Zeiger ohne Probleme auf die richtige Länge bringen können. Bei Patek nicht: durch die Form des Zifferblattes bzw. Gehäuses ist die Minuterie nicht kreisförmig, sondern ein Quadrat mit abgeflachten Ecken.

    Ähnlich ist die Situation bei allen rechteckigen Uhren, wie z.B. der Reverso.

    Also: Rolex hätte können und war zu schlampig, Patek hätte nicht können, also passt es. Keine Betriebsblindheit, sondern Logik.
    Gruss, Anatol

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich - als Labersack - sag' mal, dass der kurze Zeiger an der Ex deswegen stört, weil die ausgewogene Harmonie der Vorgängerinnen etwas verloren geht. Wer die alten liebt & schätzt hat bei der aktuellen das Gefühl, dass etwas 'nicht stimmt'.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Ich - als Labersack - sag' mal, dass der kurze Zeiger an der Ex deswegen stört, weil die ausgewogene Harmonie der Vorgängerinnen etwas verloren geht. Wer die alten liebt & schätzt hat bei der aktuellen das Gefühl, dass etwas 'nicht stimmt'.
    Exakt das wird es sein...wenn der Vorgänger es hat, warum dann nicht das aktuelle Modell ?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.920
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Ich - als Labersack - sag' mal, dass der kurze Zeiger an der Ex deswegen stört, weil die ausgewogene Harmonie der Vorgängerinnen etwas verloren geht. Wer die alten liebt & schätzt hat bei der aktuellen das Gefühl, dass etwas 'nicht stimmt'.
    Sehr schön und treffend formuliert, Dirk!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Wollte das ganze gerade als Unsinn abtun, bis ich mir mal Vergleiche der alten und neuen Ex I angesehen habe. Im direkten Vergleich wirkt die alte mit den längeren Zeigern deutlich harmonischer. Auch wenn ich glaube, mir wären die kürzeren Zeiger bei der neuen ohne direkten Vergleich nicht negativ aufgefallen.

    Ich glaube, bei der Nautilus ist der Minutenzeiger so lang wie es aufgrund der Gehäuseform möglich ist, so dass der er in den meisten Positionen schon recht nah an den Rand des Ziffernblatts reicht.
    Cheers,

    O.J.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Böse Zungen behaupten, dass alte, übriggebliebene Zeiger der 114270 weiter verwendet wurden obwohl das Gehäuse gewachsen ist

    Vermutlich wurde die Entscheidung von einem Controller getroffen

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Böse Zungen behaupten, dass alte, übriggebliebene Zeiger der 114270 weiter verwendet wurden obwohl das Gehäuse gewachsen ist

    Vermutlich wurde die Entscheidung von einem Controller getroffen
    Das Schlimme daran ist, dass es durchaus wahr sein könnte!
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Das sind immer die schlechtesten Entscheidungen...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Das sind immer die schlechtesten Entscheidungen...
    Das stimmt zu 100%
    Gruß Hansi

  15. #15
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Themenstarter
    alle: Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten... Beste Grüße, Frank

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Genau die selbe Frage hab ich im UF schon mal gestellt als viele bei meiner EX1 Vorstellung über die Zeiger gemotzt haben.
    Hoffentlich ändert Rolex das mit den Zeigern nächstes Jahr und die EX1 Short pointer wird wegen der geringen Auflage in 20 Jahren unbezahlbar
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Ich weiß es!
    Sie verschlechtern sie die Ablesbarkeit mittels zu kurzer Zeiger, damit der Träger länger auf die Uhr schauen muss, um die Uhrzeit zu erfassen und so noch mehr Freude an seinem Zeitmesser hat!
    Branding!

Ähnliche Themen

  1. Geht das? Ketzerische Frage.
    Von Date-Jaeger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 10:37
  2. ==>Vielleicht etwas zu tief ins Glas geschaut...
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 23:23
  3. Eine etwas blöde Frage...
    Von robqx im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 18:50
  4. Vielleicht etwas für Euch dabei...
    Von orange im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 14:20
  5. Noch eine (vielleicht abartige) Frage!
    Von phill im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.08.2004, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •