Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302

    Überladung Hänger,Rechtsfrage

    Hallo zusammen,

    haben wir hier einen Anwalt o.ä. der sich mit Überladung bei Anhängern auskennt?

    Geht um folgendes,

    wir haben einen 2 Achser-Hänger der, wenn wir unseren Mini-Bagger drauf stellen exakt 100 KG überladen ist,das entspricht genau 5% des Zugelassenen Gesamtgwichts des Hängers.

    Laut INternet, gibt es dafür keine Strafe bei Anhalten durch die Rennleitung.
    Ist dies wirklich so, wie sieht die Gesetzeslage da konkret aus, auch bzgl Versicherungsschutz?

    Ist da jemand Fachmann?
    Grüße Sebastian

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Na klar gibt's da Strafen, gewisser Betrag pro kg zu viel.

    Ob die 5% in D die Toleranzgrenze übersteigen, weiß ich aber nicht.


    PS: der Joe weiß das sicher, das ist ein Thema, was ihm Kopfschmerzen bereitet, da wette ich!
    Geändert von max mustermann (02.12.2015 um 08:10 Uhr)

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Ich würde es erst einmal auf legalem Weg versuchen.

    Ich nehme mal an, dass es ein 2to Tandemachser (gilt rechtlich als Einachser) ist. Da gab es mal einen Trick, nur durch Änderung der Fahrzeugpapiere, auf 2,1to zu kommen.

    2to Achslast und 100kg Stützlast. Die Kupplung muss dann aber die 100kg Stützlast erlauben und das Zugfahrzeug 2,1to ziehen dürfen. Sprech mal einen örtlichen Anhängerbauer an.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.498
    über 2t zulässigem Gesamtgewicht, nicht ab 2t Realgewicht
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.498
    Das größere Problem wird sein, dass du deinen Bagger abladen und mit passendem Gerät weitertransportieren musst.

    Und woher kommen deine "exakt 100kg"? Hast du deinen Bagger mit Anhänger gewogen? Mit vollem Tank und Zubehör und dreckig, oder einfach in die Fahrzeugpapiere geschaut? Gleiches gilt für den Hänger?

    Ich würde da echt mal den worst case wiegen, nicht dass du plötzlich ein gutes Stück drüber liegst.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #6
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Gerade noch gefunden: Ab 2to ändert sich auch die Strafe. Dann kosten 2-5% Überladung, 30€.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #7
    Ich würde mir mehr sorgen machen, ob die Versicherung bei einem Unfall noch zahlt.
    Grüße! Christoph

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Meines Wissens wir die Stützlast dem Zugfahrzeug zugeschlagen, sofern die Anhängelast des Zugfahrzeugs höher ist als die Gesamtmasse des Anhängers.
    Wenn dein Zugfahrzeug also mehr als 2100kg ziehen darf: Anhänger 2000kg+100kg Stützlast, die aber auf dem Zugfahrzeug liegen und diesem zugeschlagen werden. Damit wäre es ok. Habe morgen einen TÜVler im Haus, den frage ich sicherheitshalber nochmal.

  9. #9
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Geändert von Matthias S. (02.12.2015 um 12:42 Uhr)
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  10. #10
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Schreib doch mal Thomas (Knieschleifer) an. Der ist FA für Verkehrsrecht.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Geht es um 10 oder 20€ ? Oder um nicht zu zahlen weil man schon immer wissentlich zu schwer unterwegs war und nur noch nie kontrolliert wurde ?
    VG
    Udo

  12. #12
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Wenn das Gewicht der Ladung dem Fahrer bekannt ist gibt es wahrscheinlich keine Toleranz.

    Der Spielraum betrifft meines Wissen nach nur Ladungen wie Bauschutt, Erde usw. die am Ort der Beladung nicht gewogen werden können.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  13. #13
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Themenstarter
    Also nohcmal konkret,Der Hänger hat eine zugl. Gesamtgewicht von 2 to , Hänger und Bagger zusammen wiegen (laut Papieren nicht real gewogen) 2,1 to,

    Kann sein das wenn man vom Bagger die Schaufel abmacht und den Reservekanister Diesel weg nimmt das die 100 KG sind, aber die Frage ist zählt das oder interessiert nur was in den Papieren steht?
    Grüße Sebastian

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.498
    Es zählt was du an Ort und Stelle auf der Waage hast wenn du gewogen wirst. Daher auch:

    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    [...]
    Hast du deinen Bagger mit Anhänger gewogen? Mit vollem Tank und Zubehör und dreckig, oder einfach in die Fahrzeugpapiere geschaut? Gleiches gilt für den Hänger?

    Ich würde da echt mal den worst case wiegen, nicht dass du plötzlich ein gutes Stück drüber liegst.
    Oder eben in deinem Fall den best case ohne Schaufel und Dieselkanister. Vielleicht reichts ja wirklich. Was wiegt denn so eine Schaufel? Erfahrungsgemäß sind die Gewichtsangaben im Schein eher leichter als das reale Fahrzeug.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  15. #15
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Themenstarter
    Wir schauen gerade wo wir eine Waage für sowas finden...

    Gesetz dem Fall wir wiegen und stellen fest wirklich 100 KG zuviel,dann dürfen wir def. nicht fahren...oder gilt dann diese 5% Toleranz Regel?

    Gesetz dem Fall es ist leichter und passt, die Poliztei hält uns an, die schauen in die Papiere und sagen,tja Pech,ist zu viel.....was dann?
    Grüße Sebastian

  16. #16
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Wir schauen gerade wo wir eine Waage für sowas finden...
    Schau mal bei Euren örtlichen Abfallwirtschaftbetrieben.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  17. #17
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Wir schauen gerade wo wir eine Waage für sowas finden...
    Sollte nicht allzu kompliziert sein, örtliches Kieswerk, Betonwerk, Müllhalde oder ähnliches, die haben Fahrzeugwaagen. Paar Euro in die Kaffeekasse, fertig.

    PS: Stefan war schneller.
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    wir hatten mal den Fall, das wir Granitblöcke geladen haben, welche lt. Papieren 23to zu wiegen haben ....wurde von der Polizei angehalten verwogen.... 30to effectiv... Abladen umladen, zweiten LKW ordern.... Plus eine Penale....wie hoch die war, kann ich jetzt nicht mehr sagen.....lt. Kundenaussage, werden die Blöcke nicht verwogen sonder vermessen....Gewichte nicht so 100% eindeutig...Plus das die Granitblockhändler dem Empfänger "Geschenke" machen und den einen oder anderen Block etwas schwerer sein darf...


    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    wir hatten mal den Fall, das wir Granitblöcke geladen haben, welche lt. Papieren 23to zu wiegen haben ....wurde von der Polizei angehalten verwogen.... 30to effectiv...
    Die waren halt nass...

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Kauft euch einen richtigen Anhänger und nicht so ein Spielzeug.
    Gruß Klaus

Ähnliche Themen

  1. Rechtsfrage: Autowerkstatt
    Von Chris83 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 19:43
  2. Rechtsfrage Kündigung
    Von Sippel im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 16:59
  3. Rechtsfrage Mietwagen
    Von Herr Fröhn im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:57
  4. Rechtsfrage?
    Von Dogma im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •